Bautzen

Kegelbahn in Bulleritz: Besserer Zugang und große Erneuerung geplant!

In der kleinen Gemeinde Bulleritz wurde Ende 2023 die modernisierte Kegelbahn in Betrieb genommen, die durch zahlreiche regelmäßige Trainings des Vorstands Martin Wendt belebt wird. Allerdings sind mittlerweile sichtbare Schäden am Eingangsbereich aufgetreten, die die Barrierefreiheit stark beeinträchtigen. Breite Stufen führen zur Eingangstür, die zwar äußerlich intakt wirkt, jedoch großflächige Abplatzungen, Spalten und Risse aufweist.

Die Schäden sind auf die Wurzeln angrenzender Bäume zurückzuführen, die Druck auf das Fundament und die Treppe ausgeübt haben. Zwar wurden die betroffenen Bäume entfernt, das Problem der Instandhaltung bleibt jedoch bestehen. Zusätzlich dringt Wasser in die Fugen ein und verursacht Frostschäden, was die Situation weiter verschärft.

Geplante Erneuerungen und Fördermittel

Um die Mängel zu beheben, ist eine Erneuerung des Zugangsbereichs vorgesehen, die ein neues Podest, eine Treppe und eine Rampe zur Verbesserung der Barrierefreiheit umfassen soll. Auch die Hauptwasserleitung von der Kegelbahn zur Kläranlage wird in dem Zuge erneuert, da Wurzeln in den Jahren 2023 und 2024 bereits zu Verstopfungen geführt hatten.

Die Finanzierung dieser Baumaßnahmen erfolgt über das Förderprogramm „Lieblingsplätze für Alle“ des Landkreises Bautzen. Ein Förderantrag wurde bereits gestellt, und positive Rückmeldungen werden erwartet. Die geplanten Arbeiten sollen zwischen April und August 2025 in die Tat umgesetzt werden, sofern die Gemeinde Schwepnitz zustimmt. Zudem muss der Nutzungsvertrag mit dem Verein mindestens bis 2027 verlängert werden.

Das Vorhaben fand bereits Ende 2024 im Gemeinderat große Zustimmung, und Bürgermeisterin Elke Röthig bekräftigte die Unterstützung der Gemeinde, ohne dass eine finanzielle Beteiligung erforderlich sei. Die Kegelbahn selbst entspricht dem neuesten Stand der Technik; nur zwei weitere Anlagen im Landkreis Bautzen sind auf diesem Niveau.

Die Mitglieder der Sportgemeinschaft Bulleritz, e.V. haben zudem die Kegelhalle vor dem Umbau vollständig entkernt und renoviert, und es wird erwartet, dass sie auch bei der Erneuerung des Zugangsbereichs aktiv mithelfen werden.

Zusätzlich zu den Aktivitäten in der Kegelbahn gibt es in Bulleritz auch andere sportliche Einrichtungen, wie den Spiel- und Bolzplatz Am Friedhofsweg, der öffentlich und frei zugänglich ist. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, Fußball zu spielen, und seit 2010 steht ein Beachvolleyballplatz zur Verfügung. Es wird zudem ein kleiner Kinderspielplatz mit Rodelberg errichtet, wie auf der Webseite der Gemeinde Schwepnitz detailliert beschrieben wird.