Speyer

Ehrenbürgerwürde für Hans-Dieter Schlimmer: Ein Leben für Landau!

Die Stadt Landau hat Hans-Dieter Schlimmer mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet. Diese höchste Ehrung der Stadt wird nur selten vergeben und würdigt das langjährige Engagement von Bürgern in der Kommunalpolitik. Die Verleihung fand im Alten Kaufhaus statt, wo etwa 200 Gäste zusammenkamen, um an der Veranstaltung teilzunehmen.

Oberbürgermeister Dr. Geißler lobte in seiner Ansprache Schlimmers herausragende Arbeit und seinen bedeutenden Beitrag zur Stadtentwicklung. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war eine Bildpräsentation, die Schlimmers langjähriges Wirken dokumentierte. Zur musikalischen Umrahmung spielte der Künstler Leo Herzog auf Schlimmers Wunsch Akkordeonmusik. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hielt die Festrede, in der er Schlimmers Engagement in den Bereichen Bildung, Stadtentwicklung und der Organisation der Landesgartenschau 2015 würdigte.

Langjährige kommunalpolitische Tätigkeit

Hans-Dieter Schlimmer war über 37 Jahre in der Kommunalpolitik tätig, darunter als Bürgermeister von 1999 bis 2007 und als Oberbürgermeister von 2008 bis 2015. In dieser Zeit trug er wesentlich zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung von Landau bei, unter anderem durch die Landesgartenschau und die Fusion kommunaler Krankenhäuser.

In seiner Dankesrede betonte Schlimmer die Wichtigkeit von Menschlichkeit und guten Beziehungen zu den Bürgern. Er erinnerte an seine Zeit in der Stadtpolitik und teilte einen Ratschlag seines Vaters mit. Nach der Verleihung trug er sich ins Goldene Buch der Stadt Landau ein. Schlimmer war zudem von 1979 bis 1998 Mitglied des Stadtrats und viele Jahre SPD-Fraktionsvorsitzender. Auch nach seiner Amtszeit blieb er aktiv, unter anderem als Vorsitzender des Vereins „Blühendes Landau“. Die Ehrenbürgerwürde wurde vom Verein Strieffler Haus der Künste vorgeschlagen und im Sommer 2024 vom Stadtrat beschlossen, wie [Pfalz-Express](https://www.pfalz-express.de/hoechste-auszeichnung-fuer-langjaehrige-verdienste-stadt-landau-wuerdigt-hans-dieter-schlimmer-mit-ehrenbuergeurwuerde/) berichtete.

In einem weiteren Artikel betont Schlimmer, dass die Leitwerte unserer Gesellschaft nicht zur Debatte stünden, und unterstreicht die Bedeutung seiner kommunalpolitischen Erfahrungen, wie [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-schlimmer-die-leitwerte-unserer-gesellschaft-stehen-nicht-zur-debatte-_arid,5733556.html) hervorhebt.