
Die St. Peter’s Basilika in Rom wird in naher Zukunft eine umfassende digitale Transformation durchlaufen, die sowohl für Pilger als auch für Besucher von großer Bedeutung sein wird. Ein neues digitales Portal, das in Zusammenarbeit mit Microsoft und Assist Group entwickelt wurde, zielt darauf ab, die Basilika benutzerfreundlicher zu gestalten und das Erlebnis für die circa 35 Millionen erwarteten Pilger während des bevorstehenden Jubiläums zu verbessern.
Das digitale Projekt, das unter dem Titel „St. Peter’s Basilica: AI-Enhanced Experience“ firmiert, wurde kürzlich vorgestellt. Es ermöglicht eine digitale Nachbildung der Basilika, die immersive virtuelle Touren und digitale Ausstellungen bietet. Die Nachbildung wurde mit modernster Technologie, einschließlich Drohnen, Kameras und Laserscanning, erstellt, um den Besuchern neue Perspektiven und Zugang zu normalerweise unzugänglichen Bereichen zu bieten. Gerührt beschrieb Kardinal Mauro Gambetti die Erfahrung als Blick auf einen „sternenklaren Himmel an einem Sommerabend“.
Funktionen der digitalen Plattform
Die neue digitale Plattform wird als einziges digitales Kanal für die Planung von Besuchen in der St. Peter’s Basilika fungieren. Sie bietet unter anderem die Möglichkeit, Eintrittstickets für flexible Zeitpunkte zu buchen sowie aktuelle Informationen über Messen und Besucherzahlen in Echtzeit zu erhalten. Die Inhalte sind in vier Sprachen verfügbar: Italienisch, Englisch, Französisch und Spanisch.
- Die Plattform beinhaltet digitale Audioguides in acht Sprachen.
- Besucher können individuelle Routen für Gruppen und Einzelpersonen planen.
- Es besteht die Möglichkeit zur Buchung des Besuchs der Kuppel, des Schatzmuseums und der Vatikan-Nekropole.
- Aktuelle Neuigkeiten und Updates zu Messzeiten sind ebenfalls Teil des Angebots und werden regelmäßig aktualisiert.
Papst Franziskus hatte die Fabbrica di San Pietro aufgefordert, moderne Technologien zu nutzen, um die Basilika zu erhalten und zu fördern. Die Partnerschaft mit Microsoft zeigt eine innovative Nutzung von Technologie im Dienst des Glaubens und des kulturellen Erbes, wie Microsoft-Präsident Brad Smith betonte. Diese Initiative verwirklicht den Willen des Vatikans, neue Technologien zur Förderung des Glaubens zu nutzen und die Basilika näher an ein globales Publikum zu bringen, um das Erlebnis für Pilger und Besucher entscheidend zu verbessern.
Das Jubiläum beginnt am 24. Dezember 2024 mit einer Messe, die von Papst Franziskus geleitet wird, und endet am 6. Januar 2026. Die digitale Plattform und die neuen Technologien sollen sicherstellen, dass die 105 Millionen Übernachtungen, die für diese Zeit prognostiziert sind, zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Für weitere Informationen zu den digitalen Entwicklungen in der St. Peter’s Basilika lesen Sie die Berichte von Kabinett Online und Vatican News.