AhrweilerNeuwied

Dramatische Auseinandersetzung in Neuwied: Mann wirft Waschmaschine aus Fenster!

Im Stadtteil Engers von Neuwied hat ein gewalttätiger Vorfall am 18. Januar 2025 für Aufregung gesorgt. Nach ersten Meldungen gegen 09:00 Uhr kam es in einer Unterkunft für Wohnsitzlose zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 33-jähriger, polizeibekannter Mann verletzte dabei einen 59-jährigen Kontrahenten, mit dem er zuvor ein Gespräch führte. Der deutlich jüngere Mann lief blutüberströmt aus der Unterkunft und verletzte sich selbst. Eine ärztliche Behandlung verweigerte er, während sein Gegenüber zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde.

Im weiteren Verlauf des Tages, gegen 12:45 Uhr, meldete sich ein weiterer Bewohner der Einrichtung, der von dem 33-Jährigen bedroht wurde. Dieser hatte sein Zimmer zerlegt und eine Waschmaschine aus dem Fenster geworfen, was die Polizei auf den Plan rief. Bei der anschließenden Festnahme leistete der Randalierer Widerstand. Die Beamtinnen und Beamten blieben jedoch unverletzt. Der Mann wurde ärztlich behandelt und musste eine Blutprobe abgeben. Er kam in Polizeigewahrsam, und mehrere Strafverfahren sind gegen ihn zu erwarten, wie Blick aktuell berichtete.

Weitere Vorfälle in Neuwied

Der Vorfall in Engers reiht sich in eine Serie von gewalttätigen Ereignissen in Neuwied ein. Am Abend des 17. Januar 2025 meldete die Polizei eine Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus, bei der ein polizeibekanntes Paar in Streit geriet. Die 25-jährige Frau griff die Beamten an, während ihr 37-jähriger Begleiter sich einmischte. Beide Personen wurden in Polizeigewahrsam genommen, eine Beamtin erlitt leichte Verletzungen.

Zudem kam es am 18. Januar 2025 zu einer Trunkenheitsfahrt in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar, als ein 49-jähriger Fahrer mit 1,55 Promille versuchte, einer Polizeikontrolle zu entziehen. Auch dieser Vorfall wurde von Newsflash24 dokumentiert. Die Polizei Neuwied ermittelt in verschiedenen Fällen weiter und setzt ihre Maßnahmen fort, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.