
In Kirchheim unter Teck, im Kreis Esslingen, kam es zu einem Vorfall, der für Aufsehen sorgte. Ein 54-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau waren am Samstagabend stark betrunken und scheiterten beim Einparken. Wie [zvw.de](https://www.zvw.de/stuttgart-region/kreis-esslingen-betrunkene-scheitern-zweimal-beim-einparken-und-fl%C3%BCchten_arid-912859) berichtete, versuchte die Autofahrerin, rückwärts in eine Parklücke zu fahren, stieß dabei jedoch gegen ein abgestelltes Fahrzeug. Anstatt anzuhalten, fuhr sie erneut aus der Lücke, wobei der Beifahrer das Steuer übernahm und ein weiteres Mal mit dem geparkten Wagen kollidierte.
Nach den Vorfällen flüchtete das Duo in ein nahegelegenes Gebäude. Bei der folgenden polizeilichen Kontrolle ergaben Alkoholtests alarmierende Werte: Der Mann hatte über 2 Promille und die Frau fast 1 Promille. Die beiden müssen sich nun wegen mehrerer Verstöße verantworten, das genaue Ausmaß des entstandenen Schadens ist bislang unbekannt.
Rechtliche Folgen und Konsequenzen
Der Vorfall wirft wichtige rechtliche Fragen auf. Wie [balduin-partner.de](https://www.balduin-partner.de/news/straftat-im-verkehr-alkohol-am-steuer-fahrerflucht-oder-rennen-anwalt-klaert-auf/) erläutert, sind die möglichen Rechtsfolgen bei Straftaten im Straßenverkehr weitreichend. Dazu zählen der Entzug der Fahrerlaubnis und Fahrverbote, die zusätzlich zu Freiheits- oder Geldstrafen verhängt werden können. Besonders betroffen sind Personen, die beruflich auf ihren Führerschein angewiesen sind, da ein Verlust des Arbeitsplatzes droht.
Der Entzug der Fahrerlaubnis nach § 69 StGB bedeutet, dass die betroffene Person nicht mehr berechtigt ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Für die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis muss die Fahrprüfung erneut abgelegt werden, wobei eine Sperrzeit von sechs Monaten bis zu fünf Jahren gelten kann, die vom Gericht festgelegt wird. Bei bestimmten Straßenverkehrsdelikten, darunter Trunkenheit im Verkehr und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, erfolgt der Entzug der Fahrerlaubnis automatisch.