AachenDeutschlandMönchengladbachSport

Olschowsky’s Aachen-Premiere: Ein bitterer Start für das Torwarttalent!

Jan Olschowsky, der 23-Jährige Torwart von Borussia Mönchengladbach, hat am vergangenen Sonntag eine turbulente Premiere bei Alemannia Aachen gefeiert. Olschowsky, der zu Beginn des Jahres bis zum Saisonende an den Drittligisten ausgeliehen wurde, trat im Saisonstart der 3. Liga gegen RW Essen vor 31.580 Fans im Tor an. Trotz seiner positiven Vorbereitung, in der er sich gegen den Konkurrenten Marcel Johnen durchsetzte, endete sein Debüt vorzeitig unter ungünstigen Umständen.

Bereits in der 19. Minute konnte Olschowsky einen frühen Rückstand gegen die Essener verhindern, indem er einen Schuss von Arslan abwehrte. Doch kurz vor der Pause erlitt er bei einem Zusammenstoß mit Rios Alonso eine Verletzung und musste behandelt werden. In der zweiten Halbzeit wurde Olschowsky durch Johnen ersetzt, nachdem er aufgrund einer Gehirnerschütterung nicht weiterspielen konnte.

Olschowskys Entwicklung bei Borussia Mönchengladbach

Der Geschäftsführer Sport von Borussia Mönchengladbach, Roland Virkus, erläuterte, dass der Klub Olschowsky die Leihe ermöglicht hat, um ihm Spielpraxis auf hohem Niveau zu gewährleisten. Olschowsky zeigte sich zufrieden mit dem Wechsel zu Alemannia Aachen und der Möglichkeit, dort Spielzeit zu erhalten. Sein Vertrag bei Borussia Mönchengladbach läuft bis 2027, und es besteht die Chance, dass Kapitän Jonas Omlin nach der Saison den Verein verlässt. Dies könnte Olschowsky in eine Position als neuer Herausforderer in der Bundesliga bringen.

In einer früheren Meldung wurde berichtet, dass Olschowsky einen Profivertrag bei Borussia Mönchengladbach erhalten hat, der bis zum 30. Juni 2023 gültig ist. In der vergangenen Saison spielte er 18 Partien für die Gladbacher Reserve in der Regionalliga West. Max Eberl, der Sportdirektor des Klubs, äußerte sich positiv über Olschowskys Talent und seine Entwicklung im Verein, was die hohen Erwartungen an ihn untermauert.

Mehr über den Vorfall und Olschowskys Verletzung können Sie bei Bild nachlesen. Details zu seinem Profivertrag finden Sie auf Transfermarkt.