
Am Sonntagabend kam es in der Eishockey-Oberliga Süd zu einem spannenden Duell zwischen den Passau Black Hawks und den Heilbronner Falken. Das Spiel fand in Heilbronn vor 1912 Zuschauern statt und endete mit einem Ergebnis von 6:9 für die Heilbronner Falken.
Bereits nach weniger als 15 Minuten setzte sich Heilbronn mit 3:0 ab. Die Tore erzielten Calder Anderson, Alex Zawatsky und Niklas Jentsch. Doch die Passau Black Hawks ließen sich davon nicht entmutigen: Davin Maus traf kurz nach dem dritten Gegentreffer zum 1:3. Andrew Schembri verkürzte kurz vor der ersten Drittelpause auf 2:3.
Spannungsreiches Spielverlauf
Im zweiten Drittel glich Passau durch Carter Popoff zum 3:3 aus. Robin Just brachte die Falken erneut in Führung, bevor Carter Popoff erneut ausglich. David Seidl erzielte kurz vor der zweiten Drittelpause die erste Führung für die Black Hawks, die Arturs Sevcenko bis auf 5:3 ausbaute.
Heilbronn zeigte zwar eine schnelle Reaktion und glich durch Gunars Skvorcovs und Calder Anderson innerhalb von 30 Sekunden zum 5:5 aus. Im Folgenden brachte Calder Anderson die Falken erneut in Führung. Heilbronn setzte sich dann dank Nolan Richie mit 8:6 ab. Niklas Jentsch beendete das torreiche Spiel mit dem 9:6.
In einem anderen Kontext haben die Heilbronner Falken, die sich aktuell auf dem zweiten Platz der Oberliga Süd befinden, bei den EHF Passau Black Hawks engagiert. Diese haben nun fünf Niederlagen in Folge kassiert, wie [Eishockey.info](https://www.eishockey.info/eishockey/ol/story/vorschau-auf-den-40.-spieltag-der-oberliga-sued/58721) berichtete. Die Falken sind auf der Jagd nach dem Tabellenführer Bietigheim Steelers und haben in den letzten drei Spielen gewonnen.