GreifswaldNeubrandenburgUnfälle

Schwerer Unfall in Greifswald: 79-Jähriger kämpft um sein Leben!

Am 19. Januar 2025 gegen 17:50 Uhr ereignete sich in der Anklamer Straße in Greifswald ein schwerer Verkehrsunfall. Involviert waren ein 79-jähriger Fußgänger und ein 53-jähriger Fahrer eines weißen Fiat. Nach ersten Erkenntnissen überquerte der Fußgänger die Fahrbahn und übersah den herannahenden Pkw.

Der Fußgänger zog sich bei dem Unfall lebensbedrohliche Kopf- und Beckenverletzungen zu und wurde umgehend mit einem Rettungswagen ins Universitätsklinikum Greifswald gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Aufgrund der Schwere des Vorfalls ordnete die Staatsanwaltschaft Stralsund den Einsatz eines Sachverständigen der DEKRA zur Unterstützung der Unfallaufnahme an. Die Unfallstelle war für etwa zwei Stunden voll gesperrt.

Ermittlungen und Zeugenaufruf

Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Greifswald unter der Telefonnummer 03834/5400 zu melden. Dieser Vorfall ist Teil einer größeren Statistik, die aufzeigt, dass im Kreis Mecklenburgische Seenplatte im Jahr 2022 insgesamt 491 Fälle von Gewaltkriminalität registriert wurden, wie [news.de](https://www.news.de/lokales/858304172/polizeimeldungen-aktuell-aus-phr-greifswald-am-19-01-2025-gewaltdelikt-heute/1/) berichtete.

In einer weiteren Recherche wird deutlich, dass die Aufklärungsquote für gewalttätige Straftaten im gleichen Jahr bei 84 Prozent lag. Darüber hinaus zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik, dass bundesweit 2.406.465 Verkehrsunfälle im Jahr 2022 erfasst wurden, was einen Anstieg gegenüber den Vorjahren darstellt, wie [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5952224) darlegt.