
In Jarmen kam es kürzlich zu mehreren Angriffen auf einen Snackautomaten, der im Juli 2024 aufgestellt wurde. Der Automat steht vor einer Apotheke und in unmittelbarer Nähe zu einer Regionalschule. Laut einem Bericht von Nordkurier war die erste Attacke bereits im Januar, als die Frontscheibe des Automaten eingeschlagen und später ersetzt werden musste.
Die zweite Attacke fand in der Nacht vom 26. Januar 2025 statt, als zwei junge Männer im Alter von 15 und 18 Jahren den 350 kg schweren Automaten umkippten und dessen Inhalt plünderten. Diese Vorfälle führten zu einem Gesamtschaden von rund 15.000 Euro. Ermittler konnten dank Zeugenhinweisen und einem Anruf der Freundin eines Verdächtigen auf die Spur der Täter kommen. Diese bemerkte im Auto ihres Freundes unbekannte Süßigkeiten und Getränke, die als Diebesgut identifiziert wurden.
Polizei ermittelt weiterhin
Zusätzlich erlangten die Ermittler durch Videoaufnahmen, die die Verdächtigen beim Beladen des Fahrzeugs zeigten, wertvolle Hinweise. Die Verdächtigen waren Gäste einer Feier, deren Zustand vor und während der Tat möglicherweise stark betrunken war. Die erste Attacke auf den Automaten steht vermutlich nicht im Zusammenhang mit der zweiten Tat.
Wie weiter von Presseportal berichtet wurde, ereignete sich der Einbruch in den Automaten um circa 03:00 Uhr. Ein Notruf informierte die Polizei über den Vorfall, der bereits am 18. Januar zur gleichen Zeit stattgefunden hatte. Zeugen berichteten von zwei männlichen Tätern, die den Automaten aus der Verankerung rissen und dessen Waren, darunter Getränkedosen, Süßigkeiten und E-Zigaretten, entwendeten.
Nach den Vorfällen fanden die Polizeibeamten Teile des Diebesguts im Fahrzeug einer Zeugin, die daraufhin eine Stunde nach der Tat die Polizei informierte. Die Tatverdächtigen, Lebensgefährten der Zeugin und ihrer Begleiterin, hatten zuvor an der Feier teilgenommen, bei der es zu einem Streit zwischen mehreren Personen kam. Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls wurden eingeleitet. Einer der Täter hat sich bereits bei der Polizei gemeldet und seine Tatbeteiligung eingeräumt.