Weilheim-Schongau

Grundsteuer-Chaos in Peiting: Bürger stellen kritische Fragen!

In Peiting sorgen die kürzlich verschickten Grundsteuer-Bescheide für Verwirrung und zahlreiche Fragen bei den Bürgern. Nach Angaben der Mitarbeiter im Steueramt ist das Telefon stark frequentiert, da sich viele Eigentümer mit Anliegen an die Behörde wenden. Bürgermeister Peter Ostenrieder stellte klar, dass die Gemeinde nicht für die Ermittlung der Messzahlen verantwortlich ist. Diese werden vom Finanzamt zur Verfügung gestellt und mit dem kommunalen Hebesatz multipliziert.

Einwände gegen die Höhe des Messbetrags müssen direkt an das Finanzamt gerichtet werden. Für Eigentümer, die Fragen zur Grundsteuer haben, hat die Gemeinde zusätzliche Informationen auf ihrer Internetseite bereitgestellt. Mitarbeiter des Steueramts stehen in den kommenden zwei Wochen dienstags (8-12 Uhr, 14-16 Uhr) und donnerstags (8-12 Uhr, 14-18 Uhr) telefonisch zur Verfügung. Sie sind unter der Nummer 08861/59957 erreichbar. Darüber hinaus können Anfragen auch per E-Mail an steueramt@peiting.de gesendet werden.

Unregelmäßigkeiten bei den Bescheiden

Weitere Details zur Hebesatzsatzung sind im Dokument von der Gemeinde Peiting einsehbar. Darin werden die spezifischen Hebesätze und deren Anwendung aufgeführt, was für die betroffenen Bürger von Bedeutung sein könnte, um die eigene Steuerlast besser einschätzen zu können. Eine ausführliche Übersicht ist auf der Internetseite der Gemeinde zu finden unter: Hebesatzsatzung vom 02.07.2024.