DeutschlandGörlitzUnfälle

Blutegel retten elfjähriger Anna die Daumenkuppe nach Unfall!

Ein schwerer Unfall ereignete sich in Niesky, als die elfjährige Anna beim Brotschneiden mit einer Maschine ihre rechte Daumenkuppe abtrennte. Ihre Eltern handelten sofort und brachten sie umgehend ins nächstgelegene Krankenhaus, wo Annas Mutter die abgetrennte Daumenkuppe in einer kleinen Dose mitbrachte. In der Folge wurde die Familie mit einem Rettungswagen ins Klinikum Görlitz transportiert.

Im Klinikum wurden Anna von erfahrenen Kinderärzten und der plastischen Chirurgin Dr. Hue Phan Niestroj sofort behandelt. Die Operation war erfolgreich, und die Daumenkuppe konnte wieder angenäht werden. Um die Durchblutung und Heilung zu unterstützen, entschieden sich die Ärzte für eine Blutegeltherapie. Diese Therapieform basiert auf natürlichen Wirkstoffen, insbesondere dem Protein Hirudin, welches die Blutgerinnung hemmt und die Durchblutung fördert. Blutegel saugen eine kleine Menge Blut, um den Blutfluss zu verbessern und Heilungsprozesse zu stimulieren.

Details zur Blutegeltherapie

Wie in der Waldhausklinik erläutert, wird die Blutegeltherapie seit vielen Jahren wissenschaftlich untersucht. Randomisierte kontrollierte Studien belegen ihre Wirksamkeit bei der Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung. Diese Therapie ist ein international anerkanntes Standardverfahren in der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie, oft angewendet bei postoperativen Behandlungen, insbesondere nach Hautlappen-Transplantationen und chirurgischen Rekonstruktionen von Gliedern.

Während der Behandlung injizieren die Blutegel während des Saugvorgangs ihre Speicheldrüsenproteine, die unter anderem den Thrombin-Inhibitor Hirudin enthalten, welcher als Blutverdünner fungiert. Diese Methode kann auch bei anderen Erkrankungen, wie Tinnitus, Anwendung finden.

Annas Behandlung umfasste die Anwendung von Blutegeln über elf Tage. Zunächst begegnete sie den Egeln mit Skepsis, gewöhnte sich jedoch schnell daran und begann sogar, sie zu benennen. Nach fünf Monaten konnte festgestellt werden, dass Annas Daumen gut aussah, der Nagel nachgewachsen war und das Gefühl zurückgekehrt war. Aufgrund des Vorfalls hat die Familie entschieden, zukünftig Brot nur noch in geschnittener Form zu kaufen, da sie keine Brotschneidemaschine mehr besitzen.