Stade

Stade sagt die Verbrauchermesse LebensWelten wegen Nachfrage ab!

Das Stadeum in Stade hat die für den 29. und 30. März geplante Verbrauchermesse „LebensWelten“ aufgrund zu geringer Nachfrage abgesagt. Diese Entscheidung ist das Ergebnis einer langwierigen Planung, die bereits im September 2023 mit der Ansprache von 750 Unternehmen begann. Trotz der optimistischen Planung blieb die Resonanz hinter den Erwartungen zurück, wie die Messeleiterin Svenja Müller feststellt. Die Zahl der angemeldeten Unternehmen fiel nach Ablauf der Anmeldefrist deutlich unter das Niveau von 2024.

In einer Erklärung von Geschäftsführer Tobias Paulsen wurde betont, dass die Messe in diesem Jahr nur im Indoor-Bereich stattfinden könnte, was für Ausstellende und Besuchende kein befriedigendes Erlebnis dargestellt hätte. Zusätzlich berichtete Lena Holst aus dem Messeteam, dass regionale Firmen aus personellen und wirtschaftlichen Gründen nicht teilnehmen konnten. Der Einbruch durch die Corona-Pandemie hatte das Team dazu veranlasst, auf eine vollständige Erholung zu hoffen, die jedoch nicht eingetreten ist. Paulsen bestätigte zudem, dass die Messe „LebensWelten“ in der bisherigen Form nicht mehr stattfinden wird.

Allgemeiner Trend zu Fachmessen

Das Stadeum beobachtet einen generellen Trend hin zu Fachmessen, der die Durchführung von Verbrauchermessen zunehmend erschwert. Obwohl bereits Ideen für alternative Veranstaltungen existieren, bleibt unklar, ob zu diesem Termin in Zukunft eine andere Messe stattfinden kann.

Zusätzlich informiert messen.de über die aktuellen Messetermine und показит eine auf Verbrauchermessen fokussierte Datenbank, die zahlreiche Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen in den Jahren 2025 und 2026 bietet.