
Die Bundestagswahl 2025 fand am 23. Februar 2025 statt, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz eine Vertrauensfrage gestellt hatte, die zur Auflösung der Ampel-Koalition führte. Rund 59,2 Millionen Menschen waren wahlberechtigt, wobei die Wahlbeteiligung in den letzten Jahren selten über 80 Prozent lag. Für den Wahlkreis Cuxhaven – Stade II betrug die Wahlbeteiligung 2021 74,6 Prozent.
Im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II, der den Landkreis Cuxhaven und Teile des Landkreises Stade umfasst, war die Stimmabgabe am Wahltag bis 18 Uhr möglich. Die Wahlbenachrichtigung diente als Nachweis der Wahlberechtigung. Orte im Wahlkreis sind unter anderem Beverstedt, Cuxhaven und Stade.
Wahlkreis Cuxhaven – Stade II: Vorläufige Ergebnisse
Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 zeigen, dass die Wahlbeteiligung bei 82,9 Prozent lag, was einem Anstieg von 8,3 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl entspricht. Im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II verteilen sich die Stimmen wie folgt:
- CDU: 29,8% (+3,6)
- SPD: 24,0% (−11,0)
- AfD: 20,0% (+12,2)
- Grüne: 8,9% (−3,7)
- Linke: 6,0% (+3,4)
- FDP: 3,8% (−6,3)
- BSW: 3,7%
Der CDU-Kandidat Christoph Frauenpreiß erhielt 32,7% der Stimmen, während Daniel Schneider von der SPD 30,5% bekam. Die vorläufigen Stimmenzahlen der Hauptkandidierenden sind:
- Christoph Frauenpreiß (CDU): 50.395 Stimmen (32,7%)
- Daniel Schneider (SPD): 46.915 Stimmen (30,5%)
- Sebastian Sieg (AfD): 30.472 Stimmen (19,8%)
- Christopher Jesse (Grüne): 11.030 Stimmen (7,2%)
- Hilke Hochheiden (Linke): 7.968 Stimmen (5,2%)
- Günter Wichert (FDP): 4.166 Stimmen (2,7%)
- Rüdiger Kurmann (Freie Wähler): 3.087 Stimmen (2,0%)
Im Vergleich zu den bundesweiten Ergebnissen zeigt sich, dass die CDU im Wahlkreis mit 29,8% über dem Bundesdurchschnitt von 28,5% liegt. Die SPD hingegen erreicht 24,0% im Wahlkreis, während der bundesweite Wert nur bei 16,4% liegt. Darüber hinaus ist die AfD im Wahlkreis mit 20,0% nahezu im Einklang mit dem bundesweiten Durchschnitt von 20,8%.
Zusätzliche Informationen zur Wahl und den demografischen Daten des Wahlkreises zeigen, dass die Einwohnerdichte bei 92 Einwohnern pro Quadratkilometer liegt, das Nettoeinkommen pro Person bei 23.477 Euro und der Anteil der 60-Jährigen und älteren bei 33,8% liegt. Diese Daten spiegeln sich auch in den Wahlberechtigten und den Wählern wider, die im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II im Jahr 2021 bei 188.602 und 140.739 lagen, respektive.
Die abschließenden Ergebnisse der Wahl stehen noch aus und werden nach der vollständigen Auszählung veröffentlicht, wie [Augsburger Allgemeine](https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/ergebnisse-cuxhaven-stade-ii-bundestagswahl-2025-die-wahlergebnisse-im-ueberblick-24-2-25-105694616) berichtet, sowie [Zeit](https://www.zeit.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2025/wahlergebnis-wahlkreis-cuxhaven-stade-2-live).