
Der 69. Kreisschützentag des Sportschützenkreises Hochrhein fand kürzlich in Wehr statt und wurde von der SSG Wehr aus Anlass ihres 100. Geburtstags ausgerichtet. Bei dieser Veranstaltung wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen, darunter Hubert Mutter-Böhler vom SSV Wittenschwand und Edgar Lasarzick vom SSV Stühlingen, die von SbSV-Präsident Patrick Scheel und Kreisschützenmeister Bernd Schweizer ausgezeichnet wurden.
Ein zentraler Punkt des Tages war der Abschied von Eberhard Jehle, der nach 27 Jahren im Kreisvorstand nicht erneut kandidierte. Seine Verdienste wurden mit der Ehrenmitgliedschaft des SSK Hochrhein gewürdigt. Der geschäftsführende Vorstand des SSK Hochrhein setzt sich nun zusammen aus Bernd Schweizer (1. Kreisschützenmeister, SG Tiengen), Mario Bergmann (2. Kreisschützenmeister, SG Waldshut), Bernd Mühl (Schatzmeister, SSG Wehr), Dieter Schöpf (Schriftführer, SV Albbruck) und Silvia Altmann (Damenleiterin, SV Murg).
Ehrungen und Auszeichnungen
Für das Jahr 2025 wurden folgende Ehrungen beschlossen: Die Kleine Goldene DSB-Ehrennadel geht an Lothar Ortlieb, Edgar Lasarzick und Hubert Mutter-Böhler, während Hildegard Ortlieb die Große Silberne SbSV-Ehrennadel erhält. Zudem wurden Julia Schäfer und Wolfgang Frommherz (beide ASG St. Blasien) mit der Kleinen SSK-Ehrennadel ausgezeichnet.
Bernd Schweizer kündigte an, dass er 2028 nach 18 Jahren an der Spitze des SSK nicht mehr kandidieren wird. Bürgermeister Michael Thater nutzte die Gelegenheit, um die Ämterhäufungen und die fehlenden Kandidaten anzusprechen, was auf ein wachsendes Problem innerhalb der Vereinsstruktur hinweist. Die Schützenkönige für 2024 wurden ebenfalls bekannt gegeben: Erik Teske vom SV Laufenburg wurde bei den Erwachsenen und Nico Fischer von der SG Tiengen bei den Jugendlichen ausgezeichnet.
Finanzielle Änderungen stehen ebenfalls an, da ab 2027 eine Beitragserhöhung um 8,50 Euro pro Mitglied geplant ist. Uwe Mühl stiftete eine Ehrenscheibe, die von Michael Hähnke von der SG Tiengen gewonnen wurde. Die nächsten Kreisschützentage sind für 2026 beim SV Laufenburg in Rotzel und für 2027 bei der SG Tell Lauchringen geplant.
Ergänzende Informationen zu früheren Kreisschützentagen und Ehrungen sind auf der Webseite des Sportschützenkreises Hochrhein zu finden, wo auch die Historie der Veranstaltungen dokumentiert ist, wie [sportschuetzenkreis-hochrhein.de](http://www.sportschuetzenkreis-hochrhein.de/berichte.html) berichtet. Dort wird beispielsweise auf den Kreisschützentag 2018 verwiesen, der ebenfalls im Schützenhaus in Wehr stattfand und zahlreiche Ehrungen und einen Rückblick auf die Entwicklungen im Kreis darstellt.