Waldshut

Drei Generationen erkunden Waldshut-Tiengen: Die neue Stadtführungs-App!

Die Stadt Waldshut-Tiengen hat eine digitale Stadtführungs-App namens „Zeigmal“ eingeführt, die spontane und flexible Erkundungen der Umgebung ermöglicht. Die App ist sowohl für Android- als auch für Apple-Geräte erhältlich und erfordert bei der ersten Nutzung Zugriff auf die Kamera und den Standort des Nutzers. Dies wurde von Badische Zeitung berichtet.

In einem Praxistest nutzten drei Generationen der Familie Werne – Leonie, Silke und Gabriele – die App und erkundeten die Stadt auf eine interaktive Weise. Die Nutzung der App bietet eine neue Dimension der Stadtführung, die es ermöglicht, die Umgebung eigenständig und nach den eigenen Wünschen zu entdecken, ohne an feste Termine oder Gruppen gebunden zu sein.

Empfohlene Stadtführungen

Zusätzlich zu der digitalen Lösung wird in Waldshut-Tiengen auch die Teilnahme an traditionellen Stadtführungen empfohlen. Diese Führungen bieten Einblicke in die spannende Geschichte und die vielen Geschichten der beiden Städte. Zertifizierte Stadtführerinnen und Stadtführer präsentieren historisch relevante Geschehnisse sowie private Dramen und bedeutende Ereignisse aus der Vergangenheit.

Die Führungen sind vielfältig und umfassen unter anderem historische Stadtführungen, dramatische Schauspielführungen sowie thematische Stadtspaziergänge. Ziel ist es, die historische Doppelstadt Waldshut-Tiengen aus besonderen Perspektiven zu erleben, wie waldshut-tiengen.de hervorhebt.

Beide Ansätze ergänzen sich und bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, die Kultur und Geschichte dieser Region zu entdecken.