DeutschlandMünchenSaarbrücken

TSV 1860 München trennt sich von Trainer Giannikis nach Pleite!

Der TSV 1860 München hat sich von Trainer Argirios Giannikis getrennt. Der Verein gab die Entscheidung am Montag bekannt. Giannikis wurde aufgrund anhaltenden Misserfolgs, der in einer 0:4-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken gipfelte, entlassen. Der TSV 1860 ist mittlerweile auf Tabellenrang 14 abgerutscht und wartet seit drei Spielen auf einen Sieg.

Die sportliche Situation des Vereins ist angespannt, da er vor der Rückrunde mit nur sechs Punkten Vorsprung auf den ersten Nichtabstiegsplatz und zwei Niederlagen in Folge in die Winterpause gegangen war. Geschäftsführer Christian Werner erläuterte, dass die enttäuschenden Leistungen in der laufenden Saison zur Entscheidung führten und ein Trainerwechsel neue Impulse setzen solle.

Rückblick auf Giannikis‘ Amtszeit

Argirios Giannikis hatte die Mannschaft im Januar des Vorjahres übernommen und sie zum Klassenerhalt in der 3. Liga geführt. Zu Beginn seiner Amtszeit konnte er mit fünf Siegen und drei Unentschieden in den ersten acht Spielen überzeugen. Allerdings fiel die Mannschaft nach vier Niederlagen zurück in den Abstiegskampf. In dieser Saison erzielte der TSV 1860 lediglich sieben Siege aus zwanzig Spielen und konnte in den letzten fünf Hinrundenpartien nur vier Punkte sammeln. Besonders enttäuschend war die Bilanz im heimischen Stadion, wo lediglich zwei Siege und ein Punkt aus sieben Spielen zu verzeichnen waren.

Nach dem überraschenden Rücktritt von Giannikis wurde auch Co-Trainer Franz Hübl entlassen. Patrick Glöckner, ehemaliger Trainer bei Hansa Rostock und SV Waldhof Mannheim, wird als möglicher Nachfolger gehandelt. Das nächste Mannschaftstraining findet bereits am Dienstag statt, ein neuer Trainer steht jedoch noch nicht fest. Pavel Dotchev, Drittliga-Rekordtrainer, hat eine Übernahme ebenfalls abgelehnt.