BirkenfeldRothZweibrücken

SG Zweibrücken feiert souveränen Sieg gegen HSG Birkenfeld!

Die Handballfrauen der SG SV 64/VT Zweibrücken haben am vergangenen Wochenende einen klaren Sieg im Heimspiel gegen die HSG Birkenfeld/Nohfelden gefeiert. Mit einem Endstand von 32:25 (14:14) revanchierte sich die Mannschaft für die Hinspielniederlage von 23:25. Der Erfolg in der Ignaz-Roth-Halle wurde durch eine starke Teamleistung unterstrichen, die von Trainer Rüdiger Lydorf gelobt wurde.

Die Partie begann hart umkämpft, wobei die Führung mehrfach wechselte. Die SG Zweibrücken hatte anfangs Probleme in der Defensive, was den Gästen zahlreiche freie Torabschlüsse ermöglichte. Lea Luga zeigte sich stark und erzielte drei der ersten sechs Treffer für die SG. Birkenfeld konnte mit einem 4:0-Lauf das Spiel kurzzeitig drehen und führte in der 14. Minute mit 6:8. Anna Sommer beendete die Torflaute der SG und Lea Bullacher sorgte für den 10:10-Ausgleich, was die Gäste zu einer Auszeit zwang.

Sehenswerter zweiten Halbzeit

Nach der Halbzeitpause übernahm die SG Zweibrücken die Kontrolle über das Spiel. Celine Jag brachte die Mannschaft mit 15:14 in Führung. Die SG baute die Führung weiter aus und führte in der 34. Minute bereits mit 18:15, einen Vorsprung, den sie bis zum Ende sicherte. Christina Grünewald im Tor war ein sicherer Rückhalt, während Katrin Hoffmann das Spiel intelligent leitete. Vera Jänicke erzielte zeh Minuten vor Schluss das Tor zum 27:21, dennoch gelang es Birkenfeld nicht mehr, das Blatt zu wenden.

Am kommenden Sonntag steht für die SG das nächste Spiel gegen den ASC Quierschied an, welches um 19.30 Uhr beginnt.

Das Team der SG Zweibrücken kann zudem auf eine weitere erfreuliche Entwicklung blicken. Laut sv64.de hat sich die neue gemeinsame Homepage der SG Zweibrücken etabliert. Des Weiteren eroberte die SG Frauen die Tabellenführung nach einem Sieg gegen die HSG Marpingen/Alsweiler mit 31:25 (19:15) und verzeichnete auch einen fünften Sieg in Folge gegen die Südpfalz Tiger, den sie mit 27:25 (10:10) für sich entscheiden konnten. Die Feierlichkeiten nach diesen Erfolgen waren lautstark und fanden ebenfalls in der Ignaz-Roth-Halle statt.