DeutschlandHerfordLippe

Festnahme eines Rumänen: Polizei zielt gegen Taschendiebe!

Die Polizei Lippe hat erfolgreich einen 47-jährigen Mann aus Rumänien festgenommen, der verdächtigt wird, über zahlreiche Taschendiebstähle und Computerbetrügereien in Lippe und darüber hinaus verantwortlich zu sein. Wie LWZ24 berichtet, wurde der Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland bereits am 14. Januar während einer Fußstreife in Bad Salzuflen-Schötmar erkannt.

Er steht im Verdacht, eine Vielzahl von Handtaschendiebstählen in Lippe sowie überregional begangen zu haben. Laut Amtsgericht Detmold wird ihm die Verwendung gestohlener Debitkarten zur unrechtmäßigen Geldabhebung von fremden Konten vorgeworfen, was zu einem Gesamtschaden im hohen vierstelligen Bereich geführt haben soll. Der Mann befindet sich nun in Untersuchungshaft, nachdem der Haftbefehl durch die zuständigen Behörden vollstreckt wurde.

Ermittlungsdetails und Zusammenarbeit

Die Ermittlungen werden im Kriminalkommissariat 5 der Polizei Lippe geleitet, mit Unterstützung der Polizeidienststellen in Herford und Gütersloh. Der Verdächtige wurde im Rahmen seines Aufenthalts in Deutschland mit neun Taschendiebstählen sowie Computerbetrügereien in Verbindung gebracht. Zudem wird ihm eine zweistellige Anzahl weiterer Straftaten überregional zur Last gelegt. Weitere Ermittlungen sind derzeit im Gange, um die Dimension der Taten vollständig aufzuklären.

Diese Festnahme zeigt die engagierte Zusammenarbeit der verschiedenen Polizeidienststellen in Nordrhein-Westfalen und die Bemühungen, solchen Straftaten entgegenzuwirken.