
Am 20. Januar 2025 hat der Gault Millau Restaurantguide die besten Restaurants und Persönlichkeiten der Gastronomieszene ausgezeichnet. In dieser jährlichen Ehrung wurde Isabelle Pering aus Bad Soden, Küchenchefin des «bellasLokal», zur «Aufsteigerin des Jahres» gekürt.
Das beste Restaurant in Hessen ist «Lafleur» in Frankfurt, ausgezeichnet mit fünf schwarzen Hauben. Ebenfalls in Frankfurt erhielt «Sevens Swans» vier Hauben. Neueinsteiger in die Liste der hochprämierten Restaurants sind das «Sommerfeld» mit drei schwarzen Hauben, das «Margaux» mit zwei roten Hauben, das «Henrichs» mit einer roten Haube sowie das «Eno Restaurant & Winebar», das eine schwarze Haube erhielt.
Restaurantbewertungen in Deutschland
In Brandenburg konnten «Kochzimmer» und «Alte Überfahrt» drei Hauben erlangen, während «Lou» und «Wilde Klosterküche» jeweils zwei Hauben erhielten. Verschiedene Restaurants wurden mit einer Haube ausgezeichnet.
Im Saarland zog «Victor’s Fine Dining by Christian Bau» mit fünf roten Hauben die Aufmerksamkeit auf sich, gefolgt von «Gästehaus Klaus Erfort» und «Esplanade», die beide vier rote beziehungsweise schwarze Hauben erhielten. In Berlin wurden die Restaurants «Horváth», «Rutz» und «Tim Raue» mit der höchsten Auszeichnung von fünf Kochmützen bedacht. Zudem wurde Dennis Quetsch vom «Rutz» als Patissier des Jahres ausgezeichnet.
In Nordrhein-Westfalen sticht das «Vendôme» in Bergisch Gladbach mit fünf roten Hauben hervor, während «Schwarzgold» in Dortmund und «Ox & Klee» in Köln drei und vier schwarze Hauben erhielten. In Bayern wurde das «Jan» in München ebenfalls mit fünf roten Hauben ausgezeichnet, während das «Es:senz» in Grassau mit fünf schwarzen Hauben aufwartete. «Tantris» und «Ikigai» erhielten jeweils vier rote Hauben.
Rosina Ostler im «Alois Dallmayr Fine Dining» wurde als Entdeckung des Jahres gefeiert, und Simon Tress vom «Bio-Fine-Dining-Restaurant 1950» in Hayingen erhielt die Auszeichnung als Gastronom des Jahres. Julius Reisch vom «Restaurant Esszimmer» in Schwendi gehört zu den aufstrebenden jungen Kochtalenten. Auch die «Schwarzwaldstube» in Baiersbronn konnte sich über fünf schwarze Hauben freuen.
In Schleswig-Holstein wurden die Restaurants «Courtier», «Meierei Dirk Luther» und «Söl’ring Hof» mit vier schwarzen Hauben ausgezeichnet, während «Silberstreif» in Stolberg und «Pietsch» in Wernigerode jeweils drei Hauben erlangten. In Rheinland-Pfalz wurde Benjamin Peifer vom «Intense» zum Koch des Jahres ernannt, und Désirée Steinheuer von «Steinheuers Restaurant Zur Alten Post» wurde als Sommelière des Jahres ausgezeichnet.
In Thüringen erhielt das «Clara – Restaurant im Kaisersaal» drei rote Hauben, während mehrere weitere Restaurants mit einer oder zwei Hauben ausgezeichnet wurden. Der Gault Millau gilt als einer der bedeutendsten Gourmetführer Deutschlands, wie auch [Martina Karl-Hohenlohe](https://www.amazon.co.jp/-/en/Martina-Karl-Hohenlohe/dp/3951997052) berichtet.