AalenFeuerwehrOstalbkreis

Großbrand in Aalen: 400.000 Euro Schaden – Bewohner retten sich!

Am Montagabend, dem 21. Januar 2025, brach um 19:27 Uhr ein Brand in einem Einfamilienhaus in Mittelfischach, Aalen, aus. Die Feuerwehr war mit 17 Fahrzeugen und 107 Einsatzkräften vor Ort, nachdem das Polizeipräsidium Aalen um 03:18 Uhr am gleichen Tag von dem Vorfall berichtete. Die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen, dennoch ist das Gebäude unbewohnbar. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 400.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur unbekannten Brandursache übernommen, wie news.de berichtete.

In einem weiteren Vorfall ereignete sich am 30. Dezember 2024 ein Großfeuer in Goslar, Ortsteil Ohlhof, am Konrad-Adenauer-Ring. Die Feuerwehr wurde um 11:01 Uhr alarmiert und sah bereits bei der Anfahrt eine sichtbare Rauchwolke. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, brannte die Rückfassade des Wohnhauses in voller Stärke. Das Feuer breitete sich schnell auf mehrere Bereiche des Gebäudes aus, wobei die Wohnungen im Erd- und Obergeschoss erheblich beschädigt wurden. Insgesamt 91 Feuerwehrkräfte aus Goslar, Immenrode und Hahndorf waren im Einsatz, zusätzliche Herausforderungen stellten die Kontrolle und Öffnung des Daches dar, um Brand- und Glutnester zu lokalisieren. Dank des schnellen Eingreifens konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Drei Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt, während die Betroffenen durch ein Kriseninterventionsteam und das Deutsche Rote Kreuz betreut wurden. Nach Abschluss der Löscharbeiten übernahm die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache. Der Sachschaden wird auf mindestens 200.000 Euro geschätzt, und das Wohnhaus ist ebenfalls vorerst unbewohnbar. Die Einsatzkräfte beendeten ihre Arbeiten um 13:20 Uhr und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei, wie feuerwehr-goslar.de berichtete.