
Im Jahr 2024 schloss Kaufland insgesamt drei Filialen in Deutschland. Betroffen waren die Standorte in Siegen (Nordrhein-Westfalen) und Greiz (Thüringen), die beide im Juni geschlossen wurden, sowie die Filiale im Bochum-Ruhrpark, die im September geschlossen wurde. Für 2025 hat das Unternehmen bereits weitere Schließungen angekündigt. So wird die Filiale im Palais Vest in Recklinghausen im Januar 2025 und die Filiale in Dortmund-Mengede im März 2025 geschlossen. echo24.de berichtete, dass Kaufland sich zu weiteren geplanten Schließungen bislang nicht äußerte.
Jedoch hat Kaufland auch positive Entwicklungen zu verzeichnen. So wurden im Jahr 2024 neue Filialen eröffnet, darunter zwei in Nordrhein-Westfalen im Juli. Im November 2024 genehmigte das Bundeskartellamt die Übernahme von vier weiteren Standorten durch Kaufland. Das Unternehmen betreibt derzeit über 770 Filialen in Deutschland und beschäftigt mehr als 90.000 Mitarbeiter. prosieben.de berichtete, dass die Schließungen aufgrund wirtschaftlicher Bedingungen erfolgt sind und individuelle Lösungen für die betroffenen Mitarbeiter:innen geplant werden.
Details zu den Schließungen
Zusammengefasst sind die Filialen, die bereits geschlossen wurden sowie die, die in den kommenden Monaten schließen werden:
- Juni 2024: Greiz (Thüringen)
- Juni 2024: Siegen (Nordrhein-Westfalen)
- September 2024: Bochum-Ruhrpark (Nordrhein-Westfalen)
- Januar 2025: Palais Vest, Recklinghausen
- März 2025: Dortmund-Mengede
Zusätzlich wurde darauf hingewiesen, dass die Filiale in Dortmund-Mengede schon zu den Zeiten von Real nicht rentabel war. Trotz der Schließungen plant Kaufland, neue Filialen zu eröffnen, unter anderem in Villingen-Schwenningen und München, sowie geplante Neueröffnungen in Frankfurt, Waiblingen für 2023 und Tuttlingen für 2025.