
Am 18. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Flecken Greene statt. Ortsbrandmeister Frank Kubieniec eröffnete die Versammlung um 18 Uhr. Anwesend waren Bürgermeisterin Sabine Michalek (Stadt Einbeck), Bürgermeister Frank-Dieter Pfefferkorn (Flecken Greene), Kreisbrandmeister Marko de Klein und Stadtbrandmeister Lars Lachstädter.
Die Feuerwehr Flecken Greene hat insgesamt 45 aktive Mitglieder, von denen 35 anwesend waren. Zusätzlich gibt es sechs Zweitmitglieder und 13 Kameraden in der Altersabteilung. Der Jahresbericht wurde von Thomas Durau, dem stellvertretenden Ortsbrandmeister, vorgetragen. Im Jahr 2024 gab es 31 Einsätze und neue Herausforderungen in der Aus- und Fortbildung.
Berichte der Jugend- und Kinderfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr hat aktuell 24 Mitglieder, der Bericht wurde von Jugendfeuerwehrwartin Annika Kubieniec vorgetragen. Die Kinderfeuerwehr zählt 32 Mitglieder, wie von Kinderfeuerwehrwartin Nicole Durau berichtet. Im Rahmen der Versammlung fanden turnusmäßige Wahlen statt. Annika Kubieniec wurde als Gruppenführerin sowie als Jugendfeuerwehrwartin bestätigt. Roman Claßen wurde zum Schriftführer gewählt und Lucas Durau zum 2. Gerätewart ernannt.
Kameraden Fabian Hesse und Eckhard Lucht wurden aus dem Kommando verabschiedet und für ihr Engagement gewürdigt. Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr und der Zuversicht, die Herausforderungen weiterhin zu meistern, wie KFV Northeim berichtete.
Die Feuerwehr Flecken Greene ist Teil der Stadt Einbeck im Landkreis Northeim und befindet sich im waldigen und hügeligen Leinebergland zwischen Harz und Solling. Die Ortschaft wird direkt am Leineufer mit vielen kulturellen und historischen Aspekten besucht, wie Feuerwehr Greene ausführlich erläutert.