FeuerwehrMecklenburgische SeenplatteNeubrandenburg

Brandstiftung in Neubrandenburg: 30 Bewohner evakuiert!

Am Dienstagnachmittag, dem 22. Januar 2025, ereignete sich ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Einsteinstraße in der Neubrandenburger Oststadt, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Unbekannte hatten Unrat in einem Abstellraum in der siebten Etage in Brand gesetzt, was zu einer starken Rauchentwicklung führte, die Anwohner alarmierte.

Insgesamt mussten 30 Personen ihre Wohnungen verlassen, einige von ihnen über Nacht. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren 34 Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg sowie der Freiwilligen Feuerwehr Oststadt, die den Brand erfolgreich unter Kontrolle brachten und löschten.

Ermittlungen und vergangene Vorfälle

Die Kriminalpolizei Neubrandenburg hat bereits Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen. Obwohl in der Vergangenheit mehrere Brände in Mehrfamilienhäusern in der Oststadt stattfanden, wurde von der Polizei kein Zusammenhang zwischen diesen Vorfällen festgestellt, wie das ndr.de berichtete.

Die Bewohner wurden aus Sicherheitsgründen evakuiert, jedoch sind alle Wohnungen weiterhin bewohnbar, wie auch das nordkurier.de bestätigte.