
Die Stadt Itzehoe im Kreis Steinburg hat laut einer aktuellen Umfrage des Regiomar-Instituts der FH Westküste erheblich an Attraktivität gewonnen. Der Attraktivitätswert ist von 44 auf 74 Punkte gestiegen, wobei die Skala von 0 bis 100 reicht. Damit liegt Itzehoe nun hinter Husum (Kreis Nordfriesland) und vor Heide (Kreis Dithmarschen). Oliver Franz von der FH Westküste hebt hervor, dass die Verbesserung seit 2005 bemerkenswert ist, als Itzehoe mit viel Leerstand und einer unattraktiven Innenstadt zu kämpfen hatte. Heute habe die Stadt mehrere Veranstaltungen und ein effektives Stadtmarketing zu bieten.
Zusätzlich suchen der Kreis Dithmarschen und der Kreis Steinburg Pflegefamilien für fremde Kinder. Aktuell gibt es in Dithmarschen 160 Pflegefamilien, jedoch werden 20 weitere benötigt, um Pflegeeltern zu ersetzen, die aus Altersgründen nicht mehr betreuen können. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bis zum 22. Januar für eine Informationsveranstaltung in Heide anzumelden, die am 28. Januar stattfinden wird.
Aktuelle Gerichtsfälle in der Region
Im Rahmen eines Verfahrens um einen Raubmord in St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) werden am 22. Januar weitere Zeugen vor dem Landgericht Flensburg gehört. Vier Männer wird vorgeworfen, im Januar des Vorjahres ein Rentner-Ehepaar bedroht zu haben. Der 99-jährige Ehemann erlitt dabei tödliche Verletzungen, während die 79-jährige Ehefrau geschlagen und gefesselt wurde. Das Gericht plant, sowohl Ersthelfer als auch ein rechtsmedizinisches Gutachten zu vernehmen.
Stadtmanagement und Tourismusförderung
Die Stadtmanagement Itzehoe GmbH hat ihren Sitz in der Innenstadt von Itzehoe und spielt eine zentrale Rolle bei der Koordination aller touristischen Aktivitäten der Stadt. Die Gesellschaft legt besonderen Wert auf die touristische Beratung von Gästen und ist gut erreichbar für Informationssuchende. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Kreis Steinburg. Partner der GmbH sind der Stadtmarketingverein “Wir für Itzehoe” mit 70 Prozent sowie die Stadt Itzehoe mit 30 Prozent. Ein Geschäftsführer, der Stadtmanager, leitet die Gesellschaft. Das Ziel der GmbH ist die Förderung der Attraktivität und Anziehungskraft der Region sowie die Unterstützung des Fremdenverkehrs. Aktuelle Teammitglieder sind Erika Glamann, Stefanie Lorenzen und Andrea Giese, die sich um die Tourist-Info und Veranstaltungsorganisation kümmern.