
In Schleswig-Holstein begeistert sich eine neue Generation für den Pferdesport, unter ihnen der 19-jährige Tjade Carstensen aus Sollwitt im Kreis Nordfriesland. Tjade, der eine Ausbildung zum Pferdewirt macht, plant, den Familienhof zu übernehmen, wo die Carstensens seit Generationen Pferde züchten. Wie [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Mit-Drift-Lueued-mit-Ideen-Fest-im-Sattel-hoch-hinaus,pferdewirt100.html) berichtet, ist Tjade mit Pferden aufgewachsen und hat früh sein Interesse für den Pferdesport entdeckt. Ein persönliches Highlight seiner Karriere war der Sieg beim Pony-Springen, den er im Alter von acht Jahren bei den VR Classics in Neumünster errang.
Die Familie Carstensen führt einen erfolgreichen Zuchtbetrieb und hat in den letzten 20 Jahren rund 100 Fohlen gezüchtet, darunter talentierte Springpferde. Tjade’s Eltern und Großeltern waren ebenfalls aktiv im Pferdesport beteiligt, insbesondere seine ältere Schwester Teike, die als Profispringreiterin bekannt ist. Tjade trainiert täglich bis zu zehn Pferde und bereitet sie auf Turniere vor. Sein Abschluss zum Pferdewirt steht im Sommer an, mit einem Schwerpunkt auf klassischer Reitausbildung.
Der Pferdesport in Neumünster
Ein weiteres Highlight der Pferdesportveranstaltungen in Neumünster ist der FEI Dressage World Cup™ Grand Prix Freestyle, der kürzlich stattfand. Nanna Skodborg Merrald und ihr Pferd Blue Hors Zepter haben den Wettbewerb mit einer beeindruckenden Punktzahl von 81,465 Prozent gewonnen. Isabel Freese aus Norwegen platzierte sich mit Total Hope OLD nur zwei Zehntelpunkte hinter den Führenden auf dem zweiten Platz, während Corentin Pottier aus Frankreich mit Gotilas Du Feuillard den dritten Platz belegte, was seine persönliche Bestleistung darstellt. Wie [Neumünster.de](https://www.neumuenster.de/kultur-freizeit/tourismus/aktiv-in-neumuenster/pferdestadt/vr-classics) informiert, waren in den Top Ten die besten Reiter aus sieben verschiedenen Nationalitäten vertreten. Trotz der hohen Konkurrenz lobte der fremde Richter Carlos Lopes die Qualität des Wettbewerbs und die Sorgfalt der Reiter.
Nanna Skodborg Merrald äußerte sich positiv über die Atmosphäre in den Holstenhallen und plant, nächste Woche in Göteborg zu reiten. Ihre Mitstreiter berichten ebenfalls von bemerkenswerten Erlebnissen während der Prüfung, wobei auch die Interaktion mit dem Publikum hervorgehoben wurde. Diese vielseitigen Veranstaltungen in Neumünster tragen dazu bei, die Region als bedeutenden Standort für den Pferdesport zu etablieren.