Mitte

Drei Frauen im Krieg: Berührendes Theaterstück in Berlin feiert Premiere!

Am 22. Januar 2025 feierte das Theaterstück „Frauen im Dunkeln“ von Satchel Reemtsma im Berliner ACUD-Theater Premiere. Das Schauspiel thematisiert das Leben dreier Frauen in der Ukraine während des andauernden Krieges, der mit der russischen Invasion am 24. Februar 2022 begann. Seither sind Millionen Menschen geflüchtet, Tausende haben ihr Leben verloren und die Energie-Infrastruktur des Landes wurde durch russische Angriffe erheblich beeinträchtigt, was der Alltag der Millionenstadt Kyjiw stark prägt.

In der Inszenierung treten die drei Freundinnen zunächst vermummt und boxend auf, während sie in Netzanzügen mit grün fluoreszierenden Streifen gekleidet sind. Die Bedeutung dieser Kostüme bleibt in der Aufführung unklar. Das Stück ist geprägt von fragmentarischen Monologen, bei denen die Schauspielerinnen zwischen Englisch, Deutsch und Ukrainisch ohne Untertitel wechseln. Die Darstellung weicht von einer klaren Erzählstruktur ab und bietet einen intimen Einblick in die Gedankenwelt der Figuren, die über ihre innere Zerrissenheit und das Verlangen, das Land zu verlassen, reflektieren.

Thematische Schwerpunkte und Inszenierung

Wie [rbb-online.de](http://www.rbb-online.de/kultur/beitrag/2025/01/frauen-im-dunkeln-acud-berlin-satchel-reemtsma.html) berichtete, zeigt eine Szene eine Mutter, die im Internet nach Informationen über Raketenangriffe sucht. Die facettenreiche und oft schwer zugängliche Inszenierung schafft zeitweise eindringliche Momente, lässt die Zuschauer:innen jedoch mit offenen Fragen zurück. Viele Kritiker sind sich einig, dass die Thematik eine tiefere Auseinandersetzung verdient hätte.

In dem Stück erzählen die drei innerlich zerrissenen Freundinnen von ihrem Kampf, das alltägliche Leben ohne Strom und Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Unterstützung erhielt das Projekt unter anderem von „Aid – A Aid for Artists in Exile“ sowie „DNA. Art Club“. Die Aufführung findet im charmanten, wenn auch maroden ACUD-Theater in Berlin-Mitte statt, das Platz für etwa 50 Personen bietet und für seine anspruchsvollen sowie fesselnden Veranstaltungen bekannt ist.

Wie [newsflash24.de](https://newsflash24.de/kultur-freizeit/berlin/theater-in-berlin-am-22-01-25-frauen-im-dunkeln/) vermerkte, sind die Hauptsprachen des Stücks Deutsch, Englisch und Ukrainisch, wobei kleinere Passagen auch ohne Untertitel präsentiert werden. Die Ensemblemitglieder Tanya Kargaeva, Edda Lina Janz und Mariia Riaboshapka bringen die Produktion auf die Bühne, während die Musik von Niki Yaghmaee untermalt wird. Die Gesamtbewertung des ACUD-Theaters liegt bei 4,57 von 5 Sternen, und Tickets sind über die Website des Theaters erhältlich.