Weilheim-Schongau

Krabbat bleibt Schongaus Topscorer: Ein Hoffnungsträger für die Bayernligisten!

Dominic Krabbat bleibt in der kommenden Saison bei der EA Schongau. Der 37-jährige Stürmer, der als erfahrener Spieler im Bayernligateam gilt, führt die Scorerwertung seines Teams an. In dieser Saison erzielte Krabbat bereits 11 Tore und gab 27 Vorlagen, was ihn zum Topscorer der EAS macht. Grayden Gottschalk folgt ihm als zweitbester Scorer mit 20 Treffern und 17 Vorlagen.

Tobias Geretzhuber von der EAS-Führungsmannschaft kündigte an, dass weitere positive Nachrichten in naher Zukunft bekanntgegeben werden. Aktuell kämpft die EA Schongau, die zusammen mit dem EC Pfaffenhofen am Tabellenende steht, darum, die rote Laterne in der Bayernliga abzugeben. Beide Teams haben derzeit 24 Punkte. Ein eventueller Platztausch könnte in den Abstiegsplaydowns von Bedeutung sein, da das besser platzierte Team Heimrecht innehat. Bei Punktgleichheit entscheidet die Tordifferenz über die Platzierung, nicht der direkte Vergleich.

Spiele und Veränderungen im Team

Am Freitag steht für die EAS ein wichtiger Match gegen den TEV Miesbach auf dem Programm, das um 20 Uhr beginnt. Das letzte Hauptrundenspiel findet am Sonntag um 17.30 Uhr gegen den EHC Klostersee statt. Ville Saloranta, der letztjährige Topscorer der EAS, spielt inzwischen für die Grafinger.

Wie schongau-mammuts.de berichtete, wechselte Dominic Krabbat zuvor von den „Miners“ aus Peissenberg nach Schongau. Mit über 800 Spielen in der Bundesliga, Oberliga und DEL2 ist er ein erfahrener Akteur, der auch über 500 Spiele für den EC Peiting sowie 220 Spiele für den ESV Kaufbeuren und die Dresdner Eislöwen absolviert hat. Krabbat wird voraussichtlich eine wichtige Rolle im verjüngten Kader der Mammuts spielen, und der Verein plant, einen eigenen Bericht über den Transfer zu veröffentlichen.