
Am 22. Januar 2025 bieten die aktuellen Verkehrsinformationen einen Überblick über die Verkehrslage in der Prignitz. Laut dem MAZ sind Informationen zu Staus, Baustellen, Unfällen und Verzögerungen auf wichtigen Straßen verfügbar. Die Daten stammen von Städten wie Wittenberge, Perleberg und Pritzwalk sowie von Autobahnen und Bundesstraßen, darunter die A14, A19 und A24.
Für die Verkehrsinformationen wird mit dem Dienst „TomTom“ zusammengearbeitet, der GPS-Daten von Millionen Endgeräten, rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren nutzt. Die Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert. Zudem arbeiten andere Anbieter wie Google Maps, Apple Karten und Garmin mit ähnlichen Technologien. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Autobahnen A24 (Linumer Bruch bis Putlitz), A19 (Wittstock bis Landesgrenze MV) und A14 (Grabow bis Karstädt) sowie den Bundesstraßen B5, B102, B103, B107, B122, B167, B189 und B195.
Zusätzliche Informationen zur Verkehrslage
Wie verkehrslage.de berichtet, gibt es aktuell keine speziellen Meldungen zu Gefahren, jedoch sind Baustellen und Rutschgefahr durch Winterglätte zu beachten. Die Beschreibung von Verkehrshindernissen, darunter Reifen, Autoteile oder Steine auf der Fahrbahn, verweist auf potenzielle Gefahren für Verkehrsteilnehmer. Des Weiteren können mobile und stationäre Blitzer zur Verkehrskontrolle eingesetzt werden.
Die Meldungen über schlechte Sichtverhältnisse und das Risiko von Geisterfahrern sollten ebenfalls ernst genommen werden, da sie die Sicherheit im Straßenverkehr beeinflussen können.