
Am 18. April 2025 wurde ein Mann aus Lenzen Opfer eines Betrugs beim Goldkauf. Der Vorfall zog viel Geld in Mitleidenschaft und stellt einen weiteren Fall von Kriminalität im Landkreis dar, wie maz-online.de berichtete.
Ein weiterer Vorfall in Glöwen ereignete sich ebenso an diesem Tag. Hier wurde ein Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht, was die Sicherheitslage in der Region zusätzlich unterstreicht. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen werden in einem Liveticker bereitgestellt, um die Öffentlichkeit zeitnah zu informieren.
Polizeiinspektionen und Ansprechpartner
Die Polizeiinspektion Prignitz hat ihren Sitz in Perleberg. Die Adresse lautet: Berliner Straße 51, 19348 Perleberg, und sie ist unter der Telefonnummer +49 3876 715 0 erreichbar. Die Inspektion wird von Olaf Renner, Frank-André Radloff und Sven Berger geleitet.
Zusätzlich gibt es die Revierpolizei Glöwen, welche unter der Leitung von Bianca Krege steht. Ihr Büro befindet sich in der Am Waldeck 27, 19339 Glöwen, mit einer Telefonnummer von +49 38787 70 590. Ein weiteres Revier ist die Polizeiinspektion Gumtow, geleitet von Martin Lange, mit der Adresse Karpatenweg 2, 16866 Gumtow und der Telefonnummer +49 33977 80 526. Die Revierpolizei Karstädt wird von René Linke geleitet, erreichbar unter der Adresse Straßen des Friedens 47, 19357 Karstädt, Telefon: +49 38797 52 475.
Die Polizeidirektion Nord, unter der Leitung von Frank Storch, deckt die Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz ab. Ihr geografischer Verantwortungsbereich liegt im Nordwesten von Brandenburg und grenzt an Berlin, Mecklenburg-Vorpommern sowie Sachsen-Anhalt. In der Polizeidirektion stehen ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dienst, davon etwa 950 Vollzugbeamte, um die Sicherheit der ca. 394.000 Menschen in diesem Gebiet zu gewährleisten. Die Fläche des Verantwortungsbereichs beträgt 6.430 km².
Die Autobahnpolizei betreut 162 km der Bundesautobahnen A 10, A 19 und A 24, während die Wasserschutzpolizei 352 km Bundes- und Landeswasserstraße überwacht, wie polizei.brandenburg.de anmerkte.