
Am 23. Januar 2025 stehen in Tuttlingen und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen an, die die Fasnet-Feierlichkeiten einläuten. Im Zentrum der Aktivitäten steht das Narrentreffen in Gutmadingen, das vom 24. bis 26. Januar stattfinden wird. Dort werden die fünf Narrenvereine und Narrenzünfte von Geisingen und den Teilorten gemeinsam auftreten, wobei die Burgbläri ihr 30-jähriges Bestehen feiern.
Das Programm des Narrentreffens in Gutmadingen beginnt am Freitag mit einem Nachtumzug um 19 Uhr, gefolgt von einer Party mit Guggenmusiken. Am Samstag steht das Narrenbaumstellen um 15 Uhr auf dem Plan, bevor ein Brauchtumsabend um 19 Uhr die Feierlichkeiten fortführt. Den Abschluss bildet am Sonntag der große Umzug um 14 Uhr, welcher von einer Narrenmesse um 8:30 Uhr und einem Zunftmeisterempfang um 10:30 Uhr begleitet wird, wie schwaebische.de berichtete.
Weitere Fasnetsveranstaltungen
Ein weiteres Highlight der Fasnet ist das Landschaftstreffen in Engen am 25. und 26. Januar. Das Programm beginnt am Samstag um 16 Uhr mit dem Narrenbaumstellen, gefolgt von einem närrischen Gottesdienst um 17:30 Uhr und einem Nachtumzug um 19 Uhr. Am Sonntag findet um 12 Uhr ein großer Jubiläumsumzug statt, der mit einem Zunftmeisterempfang und einem närrischen Ausklang ab 18 Uhr abschließt.
In Tuttlingen wird am 1. und 2. Februar das Vierertreffen gefeiert, das mit 50 Jahren Tuttlinger Narren ein großes Jubiläum begeht. Am Samstag wird das Kischtämännle geholt und das Narrenbaumstellen startet um 17:15 Uhr. Der Sonntag folgt mit einer Messe um 11 Uhr und einem Umzug um 14 Uhr, der rund 800 Hästräger und Musiker anziehen wird.
Ein weiteres Ereignis wird das Landschaftstreffen in Bad Dürrheim am 8. und 9. Februar sein, anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Narrenzunft Bad Dürrheim. Der Samstag beginnt um 13:30 Uhr mit einem Narrenbaum-Umzug, gefolgt von Brauchtumsvorführungen und einem Gottesdienst um 18:30 Uhr. Der Sonntag bringt um 10:30 Uhr einen närrischen Frühschoppen, danach einen Zunftmeisterempfang und einen großen Umzug um 13:30 Uhr mit 37 Gastzünften und etwa 5000 Hästrägern.
Das Ringtreffen in Aldingen wird vom 14. bis 16. Februar stattfinden, erstmals organisiert von den Narrenfreunden Aldingen. Freitag steht das Narrenbaumstellen um 17:30 Uhr auf der Agenda, zusammen mit Brauchtumsabenden am Freitag und Samstag. Der Samstag bietet zudem einen Kindernachmittag von 13 bis 16 Uhr, während am Sonntag eine Narrenmesse um 9 Uhr und ein Umzug um 13:30 Uhr mit über 4000 Teilnehmern stattfinden werden.
Das Narrentreffen in Herrenzimmern wird in diesem Jahr ebenfalls ein bedeutendes Ereignis sein, anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums der Narrenzunft. Nach drei Jahren Planung und zahlreichen Sitzungen wird erwartet, dass die Veranstaltung sowohl für die Mitglieder als auch für die Besucher unvergesslich wird. Der Präsident führt die Zunft seit 25 Jahren. Besonderer Dank gilt der Musikkapelle Lyra für ihre Unterstützung sowie dem Bürgermeister Peter Schuster und den örtlichen Vereinen, was nz-herrenzimmern.de berichtete.