
Am 23. Januar 2025 wurde das Amtsblatt der Stadt Brandenburg an der Havel veröffentlicht, das verschiedene wichtige Aspekte der kommunalen Verwaltung und aktuelle Beschlüsse enthält. Das Amtsblatt, das im Internet unter www.stadt-brandenburg.de/rathaus/amtsblatt einsehbar ist, umfasst unter anderem die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und lädt zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 29. Januar 2025 ein.
In dem Amtsblatt sind mehrere Beschlüsse dokumentiert, darunter die Beschluss-Nummer 287/2024, die eine ordnungsbehördliche Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen an besonderen und regionalen Ereignissen im Jahr 2025 festlegt. Außerdem wird unter Beschluss-Nummer 297/2024 die fünfte Satzung zur Änderung der Schulbezirkssatzung aufgeführt. Des Weiteren enthält das Dokument Bekanntmachungen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026 sowie Informationen zur Aufnahmekapazität der Grundschulen und weiterführenden Schulen für die genannten Jahrgänge.
Weitere Details aus dem Amtsblatt
Das Amtsblatt gibt auch Auskunft über das Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlungen an Behörden gemäß §§ 36 und 42 BMG sowie gegen Melderegisterauskünfte gemäß § 50 BMG. Darüber hinaus sucht das Finanzamt Cottbus ehrenamtliche Bodenschätzer/Bodenschätzerinnen (w/m/d). Ebenfalls aufgelistet sind die Termine der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse im Februar 2025.
Für Rückfragen steht die Amtsblattredaktion unter der E-Mail-Adresse burosvvstadt-brandenburg.de, telefonisch unter (03381) 58 13 17 oder per Fax unter (03381) 58 13 14 zur Verfügung.
Zusätzliche Informationen zu den Entwicklungen in der Stadt Brandenburg an der Havel sind in einem entsprechenden Bericht auf Meetingpoint Brandenburg zu finden.