BayernDeutschlandKaufbeuren

Heizölpreise in Kaufbeuren: So viel zahlen Sie heute!

Am 23. Januar 2025 wurde bekannt, dass die Heizölpreise in Deutschland weiterhin regional schwanken. Laut news.de liegt der aktuelle Durchschnittspreis in Bayern bei 100,20 Euro für 100 Liter Heizöl. Im Vergleich zu diesem Durchschnittspreis kostet Heizöl in Kaufbeuren 99,60 Euro für die gleiche Menge, was über dem bayerischen Durchschnitt liegt. Diese Preisinformationen beziehen sich auf eine Bestellmenge von 3000 Litern.

Eine Preisübersicht für unterschiedliche Bestellmengen zeigt, dass 500 Liter Heizöl 114,48 Euro kosten, während 1000 Liter mit 103,53 Euro zu Buche schlagen. Für 1500 Liter fällt der Preis auf 101,98 Euro, 2000 Liter kosten 100,79 Euro, und 2500 Liter werden mit 100,20 Euro berechnet. Bei einer Bestellung von 5000 Litern liegt der Preis bei 99,36 Euro. Die Heizölpreise in Kaufbeuren haben sich im letzten Monat wie folgt entwickelt: Am 22. Januar betrug der Preis 100,40 Euro, am 21. Januar 101,39 Euro und am 20. Januar 103,28 Euro. Die Preistendenz zeigt, dass die Preise in den letzten Wochen tendenziell leicht rückläufig waren.
– Am 17. Januar 2025 lagen sie etwa bei 103,84 Euro, während sie am 1. Januar 2025 bei 98,87 Euro waren.

Aktuelle Marktlage und Trends

Die aktuelle Lieferfrist in Kaufbeuren beträgt durchschnittlich 25 Arbeitstage. Trotz dieser Frist bleibt die Kaufaktivität in der Region hoch. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Heizölpreise sehr niedrig. In ganz Deutschland nutzen 30,4% der Wohngebäude (insgesamt 5,8 Millionen) Heizöl, wobei Bayern mit 1,2 Millionen Wohngebäuden den höchsten Heizölverbrauch aufweist und einen Anteil von 40,2% der Wohngebäude in dieser Kategorie hat. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), welches 2024 in Kraft tritt, sieht zwar keine Verpflichtung zum Austausch von Heizungen vor, jedoch gibt es eine Beratungspflicht, bevor fossile Heizungsanlagen installiert werden dürfen. Bestandsanlagen, die älter als 30 Jahre sind, unterliegen einer Austauschpflicht. Zudem stehen Fördermittel für den Austausch veralteter Heizsysteme zur Verfügung.

Zusätzlich wird auf der Webseite Heizoel24 betont, dass die Heizölpreise regional variieren und von der Marktsituation sowie der Ölpreisentwicklung an der Börse abhängen. Die Preise in Bayern werden unter Berücksichtigung der eingegebenen Postleitzahl im Heizölrechner aktualisiert, der auch einen Preisvergleich anbietet, um das günstigste Angebot zu finden. Für Sammelbestellungen gibt es Übersichten, die für mehrere Haushalte nützlich sind, während Einzelbesteller ebenfalls von den preislichen Staffelungen profitieren können. Grundsätzlich gilt: Höhere Bestellmengen führen zu einem geringeren Preis pro Liter.