Esslingen am Neckar

Berkheimer Hexennacht: Fasnet der Extraklasse am 25. Januar!

Im Esslinger Stadtteil Berkheim wird am Samstag, den 25. Januar 2025, die erste Hexennacht von der Narrenzunft Berk-Hexen gefeiert. Die Veranstaltung findet in der Osterfeldhalle statt, wobei der Einlass um 18.33 Uhr beginnt. Die Berk-Hexen, die im Jahr 2001 gegründet wurden und von Zunftmeister Stephan Dorer geleitet werden, versprechen einen aufregenden Abend voller Brauchtum und Tradition.

Die Hexennacht wird von einem vielfältigen Programm begleitet, das Auftritte verschiedener Guggenmusiken und Tanzgarden umfasst. Den Auftakt macht der Eröffnungsact „Allgäu Drum Heads Vogt“. Zudem werden Auftritte von Guggenmusikgruppen wie Kalkstoi Neresheim, Bennenbergweible, Wasserschnalzer, Funkengarde, Gmendr Altstadtfäger, Burghexa Dußlingen, Sotanos Renningen, Wäschenbeuren, Bruggaklopfer und Tanzgarde Schlierbach erwartet. Für musizierende Zünfte wird zudem eine zweite Bühne im Außenbereich bis maximal 23 Uhr zur Verfügung stehen.

Veranstaltungsdetails und Motto

Die Teilnahme an der Hexennacht steht unter dem Motto „Allen zur Freud – keinem zum Leid!“ und Bewerber sind dazu eingeladen, sich als Hexe oder Teufel zu kostümieren. Ein besonderes Highlight des Abends wird die „Hexenkesselparty“ mit DJ K-Flip sein, die um 23.15 Uhr beginnt. Berkheim, als Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fasnet, wird zudem während der Faschingszeit von fünf Zünften belebt: Berk-Hexen, Flegga-Kaschber, Stoiriegel Goischter, Erlenwölf und Waschweiber. Diese Zünfte vereinen sich in dem übergreifenden Hoheitszeichen KaWoGoHeWa.

Die Hexennacht ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die auch in anderen Städten stattfinden. So wird beispielsweise vom 24. bis 26. Januar 2025 das Waldgautreffen in Leinstetten und das 42. Kleggaunarrentreffen in Weizen gefeiert, wie die Webseite Schwäbisch-Alemannische Fasnet berichtet. Diese Vielfalt an Aktivitäten macht den Januar und Februar 2025 zu einem aufregenden Monat für Fasnetsfreunde in der Region.