
Im Vorfeld der Kommunalwahl 2026 in Schongau haben die politischen Vorbereitungen bereits begonnen. Bürgermeister Falk Sluyterman hat sich bislang nicht konkret zu einer möglichen Wiederkandidatur geäußert. Allerdings ist bekannt, dass die Unternehmerin Daniela Puzzovio von der Unabhängigen Wählergemeinschaft ALS ihre Kandidatur für das Bürgermeisteramt angekündigt hat, vorausgesetzt, sie bleibt gesundheitlich fit.
Die CSU plant, in Kürze einen eigenen Kandidaten bekannt zu geben. Laut Berichten könnte Hans Rehbehn in der Findungsphase sein. Die SPD hält sich bisher mit öffentlichen Stellungnahmen zurück und möchte weitere Informationen erst nach den Bundestagswahlen veröffentlichen. Dennoch laufen interne Gespräche, wobei Tobias Fuhrmann als möglicher Kandidat genannt wird.
Kandidatin stellt sich vor
Wie der Kreisbote berichtete, ist Daniela Puzzovio als gebürtige Schongauerin und Unternehmerin 55 Jahre alt und hat ein Jahr über ihre Kandidatur nachgedacht. Puzzovio, die in München studierte und im internationalen Marketing in den USA tätig war, lebte nach ihrer Rückkehr nach Deutschland in Köln, Bernried und Weilheim, bevor sie 2014 nach Schongau zurückkehrte. Sie leitet drei Nachhilfeschulen und hat eine Broschüre mit dem Titel „IN Schongau“ herausgegeben. Als ledige Frau ohne Kinder ist sie die zweite Frau, die sich um das Bürgermeisteramt in Schongau bewirbt.
Puzzovio beabsichtigt, Schongau attraktiver für Bürger und Touristen zu gestalten und plant zudem, für den Kreistag zu kandidieren. Ihre politischen Ziele umfassen mehr Transparenz und eine stärkere Bürgerbeteiligung. Für ihre Kandidatur benötigt sie rund 180 Unterschriften, die ab dem 17. Dezember im Rathaus ausliegen werden. In der Zwischenzeit hat die ALS auch ihre Stadtratskandidaten intern aufgestellt, einschließlich Puzzovio und weiteren 13 Kandidaten, darunter 5 Männer und 9 Frauen im Alter von 26 bis 66 Jahren.
Die Grünen verzeichnen derzeit einen großen Zulauf, haben jedoch noch keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten benannt. Fraktionssprecherin Bettina Buresch hat Puzzovio gelobt. Bei der UWV gibt es einen Wechsel in der Fraktionsführung; Stephan Hild übergibt seine Rolle an Thomas Schleich, während Mona Maucher von Winfried Schaur abgelöst wird. Hild betont, dass kein Druck für einen eigenen Bürgermeisterkandidaten besteht.
Auch in der Marktgemeinde Peiting sind bereits Aktivitäten zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026 in vollem Gange, wie Merkur berichtet.