
Der nächste Ball der Wirtschaft wird am 22. Februar 2025 im Hotel InterContinental in Berlin stattfinden. Die Veranstaltung ist für 2500 Gäste geplant, was dem Niveau vor der Corona-Pandemie entspricht. Die neue Ball-Managerin, Martina Ulita, hat die Organisation übernommen. Der Präsident des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), Markus Voigt, hat bereits zum Ball eingeladen.
Besondere Bedeutung hat der Ball, da er am Vorabend der Bundestagswahl stattfindet. Zu den prominenten Gästen zählen der regierende Bürgermeister Kai Wegner, Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch sowie weitere Senatoren und der frühere regierende Bürgermeister Klaus Wowereit. Auch Familienministerin Lisa Paus wird erwartet. Die Gäste dürfen sich auf ein festliches Menü freuen, das unter anderem Garnelen-Cocktail, entrollte Rinderroulade und ein veganes Sellerieschnitzel umfasst. Zum Dessert gibt es Zwetschgentörtchen mit Himbeere und Champagnersorbet. Eine Champagner-Bar wird im Saal bereitgestellt.
Thema und musikalische Unterhaltung
Das Motto des Balls sind die 20er Jahre mit einem Bezug zu beiden Jahrhunderten. DJ Noah Becker und Andrej Hermlin sorgen für die musikalische Unterhaltung, während ab 22 Uhr das Restaurant Hugo im 14. Stock in das Geschehen integriert wird. Die Gäste können sich auf verschiedene Musik-Acts freuen, unter anderem das Rufus Temple Orchestra und die Soundshine Band. Flaniertickets kosten 330 Euro für Mitglieder, 485 Euro für Gäste und 250 Euro für Junior-Mitglieder. Rund 200 Köche und Servicekräfte werden für ein reibungsloses Erlebnis sorgen.
Wie wertheim24.de berichtete, fand am 21. Mai 2023 bereits die 71. Auflage des Balls der Wirtschaft statt. Hier kamen rund 1800 Gäste zusammen, darunter zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen. Die Eröffnungsansprache hielt VBKI-Präsident Markus Voigt, der zu einer neuen Kultur des Miteinanders in Berlin aufrief und eine konstruktive Zusammenarbeit der Parteien forderte. Auch der regierende Bürgermeister Kai Wegner sprach und betonte die Rolle des VBKI als wichtigen Partner für die wirtschaftliche Zukunft Berlins.
Die Veranstaltung im Mai beinhaltete auch Beiträge von politischen Vertretern aus Berlin und Brandenburg sowie aus der Wirtschaft und Wissenschaft. Sechs Live-Bands sorgten für die musikalische Unterhaltung und lockerten die festliche Atmosphäre.