DeutschlandFuldaMünchenNürnbergWürzburg

Bauarbeiten sorgen für Verspätungen im Zugverkehr zwischen Würzburg und Nürnberg!

Am 23. Januar 2025 wird die Reise zwischen Würzburg und Nürnberg aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn erheblich beeinträchtigt. Laut einem Bericht von news.de beginnen die Bauarbeiten heute, was zu Verspätungen von etwa 20 Minuten im Fernverkehr führen wird. Alle ICE- und IC-Züge, die von Fulda und Frankfurt (Main) über Würzburg nach Nürnberg und München fahren, sind von diesen Änderungen betroffen. Reisende werden dringend aufgefordert, sich vor ihrem Reiseantritt über ihre Verbindungen zu informieren, unter anderem über die Webseite bahn.de, den DB Navigator oder die telefonische Reiseauskunft unter 030/2970.

Die Auswirkungen dieser Baustelle kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Pünktlichkeit der Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn im Jahr 2023 bereits bei etwa 64% lag, wobei 36% der Züge mindestens sechs Minuten Verspätung hatten. Während die Pünktlichkeit der DB Regio-Züge im ersten Quartal 2023 bei 92 bis 93% lag, leiden die Fernverkehrszüge nach wie vor unter zahlreichen Störungen. Gründe hierfür sind unter anderem Baustellen, Sanierungen, Störungen an Fahrzeugen sowie Probleme mit der Leit- und Sicherheitstechnik und dem Schienennetz.

Pünktlichkeit im Fernverkehr

Die Pünktlichkeit im Fernverkehr ist ein anhaltendes Problem für die Deutsche Bahn, wie auch eine weitere Analyse von deutschebahn.com zeigt. Im Jahr 2024 lag die Pünktlichkeit der ICE und IC Züge bei 62,5%, was einen Rückgang im Vergleich zu 64,0% im Vorjahr darstellt. Zudem erreichten 67,4% der Reisenden ihr Ziel pünktlich, während die betriebliche Pünktlichkeit im DB Fernverkehr bei 62,5% lag. Ein erheblicher Teil der Verspätungen ist auf die veraltete und überlastete Infrastruktur zurückzuführen, die für rund 80% der Verzögerungen verantwortlich ist. Die Deutsche Bahn hat sich das Ziel gesetzt, die Pünktlichkeit der ICE- und IC-Züge bis Ende 2027 auf 75 bis 80% zu steigern.