Weimarer Land

XPeng G6: Neuer Wächtermodus und Dashcam-Funktion für sichere Fahrten!

Der neue XPeng G6, der ab dem 04. Februar 2025 abholbereit sein wird, bietet eine Reihe innovativer Funktionen, darunter einen Wächtermodus, bekannt als „Sentry“. Laut Motor-Talk können die Kameras des G6 im DVR-Modus als Dashcam genutzt werden, um Fahraufzeichnungen zu erstellen. Um den „Sentry“-Modus zu aktivieren, muss ein USB-Stick – vorzugsweise ein Mini-Stick – im USB-A-Anschluss in der Mittelkonsole eingesteckt werden. Es wird angegeben, dass dieser Modus Batteriestrom im Stand verbraucht und über das Fahrzeugmenü „Kameras“ aktiviert werden kann.

Zusätzlich kann der DVR-Modus für die Videoaufzeichnung über das „App“-Menü ausgewählt werden. Die USB-Schnittstelle unterstützt den Standard „USB 2.0“, wobei neuere USB-Laufwerke 3.0 und 3.2 ebenfalls verwendet werden können. In Bezug auf die maximale Größe des unterstützten USB-Laufwerks besteht jedoch noch Unklarheit. Die mögliche Dateisysteme umfassen FAT32 für kleinere Sticks (maximal 32/64 GB) sowie NTFS/exFAT für größere Sticks im Bereich von 128 bis 512 GB, was für längere Aufzeichnungen im „Sentry“-Modus oder als Dashcam von Vorteil ist. Aktuell wird ein SanDisk Mini-USB-Stick mit 512 GB bei Amazon zu einem reduzierten Preis angeboten.

Technische Spezifikationen des XPeng G6

Der XPeng G6 zeichnet sich durch bemerkenswerte technische Eigenschaften aus, die in den offiziellen Spezifikationen auf der XPeng-Website festgehalten sind. Die Abmessungen des Fahrzeugs sind beeindruckend mit einer Länge von 4,753 mm, einer Breite von 1,920 mm und einer Höhe von 1,650 mm. Der Radstand beträgt 2,890 mm und die Spurweiten vorne und hinten messen 1,633 mm bzw. 1,649 mm. Der G6 bietet Platz für bis zu fünf Personen und hat ein Kofferraumvolumen von 571 Litern, das sich auf 1,374 Liter erweitern lässt, wenn die Rücksitze umgeklappt werden.

Das Fahrzeug wird in Varianten mit Hinterrad- und Allradantrieb angeboten und hat eine Leistung von bis zu 470 PS sowie ein maximales Drehmoment von 660 Nm. Für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h benötigt der G6 zwischen 4,0 und 6,6 Sekunden, je nach Antriebsart. Des Weiteren erreicht das Auto eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Im Bereich der Batteriedaten sind zwei Varianten mit Brutto-Batteriekapazitäten von 66 kWh und 87,5 kWh verfügbar, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 570 km ermöglichen.