
Am 21. und 24. Januar 2025 wurden vier junge Männer im Alter von 15 bis 19 Jahren in VS-Schwenningen festgenommen. Diese Festnahmen erfolgten durch die Kriminalpolizei aufgrund von Körperverletzungs- und Raubdelikten. Die Männer stammen aus Villingen-Schwenningen und wurden nach ihrer Vorführung beim Haftrichter in Justizvollzugsanstalten eingeliefert. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an, wie news.de berichtete.
Die aktuellen Festnahmen werfen ein Licht auf die Gewaltkriminalitätsstatistik im Kreis Konstanz. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 447 Straftaten dieser Kategorie registriert, wobei 12% versuchte Straftaten waren. In 9 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, und in einem Fall kam es auch zum Einsatz einer Schusswaffe. Die Aufklärungsquote für gewalttätige Straftaten lag im Jahr 2022 bei 83%. Dabei waren von 504 Tatverdächtigen 434 Männer und 70 Frauen, wobei 46% nicht-deutscher Herkunft waren.
Statistiken zur Gewaltkriminalität
Zusätzlich zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des BKA, dass im Jahr 2021 im Kreis Konstanz 368 Fälle von Gewaltkriminalität verzeichnet wurden, mit einer Aufklärungsquote von 86%. Im Jahr 2022 wurden hingegen keine Raubüberfälle in Wohnungen registriert, wodurch die Aufklärungsquote in diesem Bereich bei 0% lag. Im Jahr 2021 gab es drei Raubüberfälle in Wohnungen, die mit einer Aufklärungsquote von 67% abgeschlossen wurden, wie ppkonstanz.polizei-bw.de ausführlich darlegt.