Pforzheim

Alarmierender Smog in Bangkok: Schulen geschlossen, Luftqualität katastrophal!

In Bangkok sorgt eine dramatische Luftverschmutzung für große Besorgnis unter den Behörden. Die derzeitige Smogglocke über der thailändischen Hauptstadt wird als eine der gefährlichsten weltweit eingestuft. Laut der Luftqualitätsüberwachung von IQAir befand sich Bangkok zeitweise auf Rang vier der Städte mit den schlimmsten Luftbedingungen, während nur Ho-Chi-Minh-Stadt in Südostasien schlechter abschnitt. Besondere Ursachen für die hohe Feinstaubbelastung sind Brandrodungen und der starke Verkehr, der durch zahlreiche Fabriken verstärkt wird.

Die gesundheitlichen Auswirkungen sind alarmierend: Die PM2,5-Konzentration in der Luft erreichte am Donnerstag einen Wert von 88.6 µg/m³, was deutlich über dem WHO-Grenzwert von 37.5 µg/m³ liegt. Berichte erwähnen, dass die PM2,5-Verschmutzung in Bangkok am Nachmittag tatsächlich 16 Mal höher war als der empfohlene Richtwert.

Notmaßnahmen der Behörden

Zusätzlich wurden 2.700 Lastwagen auf einer wichtigen Ringstraße angehalten, die trotz bestehenden Fahrverbots unterwegs waren. Den Fahrern droht im Falle einer Verurteilung eine Geldstrafe oder sogar eine Gefängnisstrafe von bis zu einem Monat.

Die Luftverschmutzung in Bangkok ist Teil eines größeren nationalen Problems, das laut Berichten der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) auch in 20 Provinzen, insbesondere in den Central Plains, alarmierende PM2.5-Werte aufwies. Eine Vielzahl von Faktoren, darunter Fahrzeugabgase, Industrieemissionen, und landwirtschaftliche Brände, trägt ebenfalls zur Verschlechterung der Luftqualität bei. Während 19 Provinzen sichere Luftwerte meldeten, bleibt eine umfassende Schadstoffbekämpfung unerlässlich, um diese Krise zu bewältigen.