
Am Freitag, den 24. Januar 2025, kam es in Datteln, an der Provinzialstraße, zu einem schweren Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr musste Großalarm auslösen, um den Brand zu bekämpfen. Sirenen waren in der ganzen Stadt deutlich hörbar, während eine dichte, weiße Rauchwolke über Teile Dattelns sichtbar war. Glücklicherweise gibt es bislang keine Informationen über Verletzte. Um die Bürger zu informieren, wurde über die NINA-App eine Gefahreninformation verschickt.
Die Geruchsbelästigung im Bereich der Provinzialstraße war deutlich wahrnehmbar, jedoch wurde eine Gesundheitsgefährdung von den Behörden bislang ausgeschlossen. Lange Zeit war die Lukaskreuzung an der B235/Ecke Provinzialstraße von der Polizei gesperrt, um den Rettungskräften ungehinderten Zugang zu ermöglichen, während keine speziellen Schutzmaßnahmen für die Anwohner erforderlich waren, wie [radiovest.de](https://www.radiovest.de/artikel/dachstuhl-eines-wohnhauses-in-datteln-brennt-2222632.html) berichtete.
Weitere Einsätze der Feuerwehr
Ebenfalls in Datteln, im Kreis Recklinghausen, kam es zu einem Kellerbrand, der die Aufmerksamkeit der Feuerwehr auf sich zog. Insgesamt wurden 32 Personen gerettet, die größtenteils mithilfe einer Drehleiter aus dem Gebäude gebracht wurden. Zwei Personen mussten in Krankenhäuser gebracht werden; eine 29-jährige Frau hatte sich beim Umknicken verletzt, während ihr 27-jähriger Ehemann an einer Rauchgasvergiftung litt.
Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, trat dichter Rauch aus dem Gebäude, und viele Bewohner riefen aus den Fenstern um Hilfe. Die Brandursache sowie die Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit noch unklar. Das betroffene Wohnhaus ist vorerst nicht bewohnbar, weshalb die Bewohner vorübergehend anderweitig untergebracht wurden. Rund 80 Einsatzkräfte waren an den Rettungsmaßnahmen beteiligt, wie [rp-online.de](https://rp-online.de/nrw/panorama/kellerbrand-in-datteln-feuerwehr-rettet-32-personen-aus-wohnhaus_aid-84150275) berichtete.