ErlangenGesundheit

Blutspenden in Erlangen: Lebensretter gesucht! So helfen Sie jetzt!

Das Universitätsklinikum Erlangen bietet ab sofort die Möglichkeit, Blut zu spenden, um die Patientenversorgung zu sichern. Die Blutspendeeinrichtung befindet sich in der Hartmannstraße 14, 91052 Erlangen und ist zentral gelegen sowie schnell erreichbar. Vor dem Gebäude stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Interessierte können sich per E-Mail an trans-spende@uk-erlangen.de wenden oder die Webseite www.transfusionsmedizin.uk-erlangen.de/blutspende besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Insbesondere werden Vollblutspenden benötigt, um Patienten mit großen Verletzungen, während Operationen und bei bestimmten Krebs- sowie Bluterkrankungen bestmöglich zu versorgen. Die Dauer einer Vollblutspende beträgt etwa 10 bis 15 Minuten, und es werden 450 ml Blut entnommen. Jeder gesunde Erwachsene zwischen 18 und 68 Jahren kann spenden, wobei eine ärztliche Entscheidung auch über einen längeren Zeitraum Spenden zulässt.

Voraussetzungen und Ablauf der Blutspende

Vor der ersten Spende findet ein Aufklärungsgespräch statt, in dem die gesundheitlichen Voraussetzungen geprüft werden. Hierfür ist ein gültiges Ausweisdokument, wie Reisepass, Personalausweis oder Führerschein, erforderlich. Auch die Terminvereinbarung für die Vollblutspende ist über die Online-Terminvergabe möglich, eine Spende ohne Termin kann ebenfalls zu den Öffnungszeiten erfolgen. Allerdings gibt es temporäre oder dauerhafte Kriterien für den Spendeausschluss, die auf der entsprechenden Webseite nachzulesen sind, wie Transfusionsmedizin Erlangen berichtete.

Zusätzlich zu diesen Informationen ist zu beachten, dass die Sicherheit während der Blutspende von großer Bedeutung ist. Daher sollten sich Spender im Voraus ausreichend hydrieren und gut essen, um mögliche Kreislaufprobleme zu vermeiden. Die Einhaltung der Richtlinien für Blutspenden trägt nicht nur zur persönlichen Sicherheit des Spenders, sondern auch zur optimalen Versorgung der Patienten im Klinikum bei.