
Die Stadtbibliothek Mannheim lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Shared Reading“ findet am Freitag, den 31. Januar, um 18:00 Uhr im Dalbergsaal des Dalberghauses, N 3, 4, statt. Die Veranstaltung geschieht in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Literatur in einer offenen Atmosphäre zu erleben.
Die ausgebildete Leseleiterin Maja Sommer wird eine ausgewählte Kurzgeschichte präsentieren. Bei dieser Veranstaltung haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Eindrücke und Gedanken auszutauschen. Es sei darauf hingewiesen, dass „Shared Reading“ keine Buchclub- oder Literaturkreis-Veranstaltung ist, sondern eine Methode zur gemeinsamen Erlebung von Literatur. Vorkenntnisse oder eine vorherige Teilnahme sind nicht erforderlich, der Einstieg ist jederzeit möglich.
Regelmäßige Veranstaltungen und Angebote
Insgesamt sind im ersten Halbjahr 2025 weitere Termine geplant, die ebenfalls um 18:00 Uhr beginnen:
- Freitag, 28. Februar
- Freitag, 28. März
- Freitag, 25. April
- Freitag, 23. Mai
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de anmelden.
Zusätzlich zu den Veranstaltungen in der Stadtbibliothek gibt es regelmäßige „Shared Reading“-Veranstaltungen im Kulturparkett. Diese dauern 90 Minuten und beinhalten das gemeinsame Lesen einer Kurzgeschichte sowie eines Gedichtes. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, Teile der Kurzgeschichte laut vorzulesen oder zuzuhören. Auch hier wird der Austausch von Gedanken und Gefühlen während des Lesens gefördert, um ein gemeinschaftliches Erlebnis zu schaffen.
Weitere Kooperationen sind bereits geplant, darunter Veranstaltungen in der café|bar Alte Feuerwache in Mannheim, die am 28. Januar um 18:30 Uhr starten. Diese Veranstaltungen sind ebenfalls kostenfrei, die Teilnahme pro Session ist jedoch auf 15 Personen begrenzt. Die Anmeldung sollte bis zwei Tage vor jeder Session unter info@altefeuerwache.com erfolgen. Details zu allen kommenden „Shared Reading“-Veranstaltungen finden sich im Veranstaltungskalender des Kulturparketts.
Für eine umfassende Übersicht über die Termine und Informationen zu den Kooperationspartnern, die über Heidelberg und Mannheim hinausgehen, kann der Karlstorbahnhof konsultiert werden. Weitere Informationen über das Konzept von „Shared Reading“ sind auf der Webseite www.shared-reading.de verfügbar.
MRN News berichtete über die bevorstehenden Veranstaltungen und deren einzigartiges Konzept.
Kulturparkett Rhein Neckar bietet ebenfalls ausführliche Informationen zu den „Shared Reading“-Veranstaltungen.