Garmisch-PartenkirchenKultur

Richard-Strauss-Tage 2025: Musikfestspiele in Garmisch-Partenkirchen!

In Garmisch-Partenkirchen finden die Richard-Strauss-Tage vom 21. bis 29. Juni 2025 statt. Das Festival wird seit 1989 ausgerichtet und bietet ein vielfältiges Programm, das sich in diesem Jahr besonders auf das Thema Italien konzentriert.

Der französische Dirigent Rémy Ballot wird gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester auftreten und das Festival musikalisch leiten. Dr. Dominik Sedivy, Leiter des Richard-Strauss-Institutes, wird das Festivalprogramm vorstellen.

Vielfältiges Programm

  • Meisterkurse unter der Leitung der Sopranistin Marlis Peterson.
  • Musikwanderungen, Schauspiel-Spaziergänge und Hüttenabende.
  • Klassische Blechmusikwerke von Richard Strauss präsentiert von der Musikkapelle Partenkirchen im Kurpark.
  • Premiere des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr mit Werken von Richard Strauss und Richard Wagner.
  • Ein Tanzprojekt mit dem Titel „Schütte tanzt!“ wird die sinfonische Dichtung „Aus Italien“ von Richard Strauss auf die Bühne bringen, in Kooperation mit dem Kiwanis-Club Garmisch-Partenkirchen.
  • Der Abschluss des Strauss-Kammermusik-Zyklus wird von den Nymphenburger Streichersolisten und der Pianistin Shao-Yin Huang gestaltet.
  • Weitere Programmpunkte beinhalten Matinéekonzerte mit den Salzburg Solisten, musikalische Lesungen, Podiumsgespräche, Liederabende und Musikkabarett.
  • Das Orchester „Wilde Gungl“ wird Werke von Richard Strauss, Carl Maria von Weber, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Strauss aufführen.
  • Das Festival endet mit einem Konzert des Münchner Rundfunkorchesters unter der Leitung von Rémy Ballot, bei dem auch Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy zur Aufführung kommen.

Die Richard-Strauss-Tage bieten eine besondere Atmosphäre durch die Musikevents, die in verschiedenen Räumen sowie im Freien stattfinden, was eine einzigartige Verbindung von Musik und Natur schafft. Weitere Informationen zum Festival sind auf der Website der Richard-Strauss-Tage zu finden, wo auch das gesamte Programm vorgestellt wird, wie richard-strauss-tage.de berichtet.

Als ergänzende Information sind die Richard-Strauss-Tage nicht nur eine Zusammenkunft für klassische Musikliebhaber, sondern sie tragen zur Förderung von Talenten durch Meisterkurse und Aufführungen regionaler Ensembles bei. Diese Ereignisse schaffen zudem eine Plattform für den Austausch zwischen etablierten Künstlern und aufstrebenden Musikern.

Das umfassende Programm und die guten Rahmenbedingungen versprechen eine Vielzahl an kulturellen Erlebnissen und stärken die Tradition der Richard-Strauss-Tage in Garmisch-Partenkirchen, wie merkur.de berichtet.