BarnimBerlinWetter und Natur

Spannendes Wochenende in Bernau: Events und Highlights im Überblick!

Am 25. Januar 2025 stehen in Bernau verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten auf dem Programm. Das Wetter wird wolkig mit etwas Regen erwartet, die Temperaturen erreichen später bis zu 11 Grad. Am Sonntag wird es unbeständiger und kühler.

Ein für die Bürgerinnen und Bürger bedeutendes Ereignis ist ein geplanter Warnstreik der Gewerkschaft ver.di am 27. Januar 2025 in Berlin, von dem Busse sowie Straßen- und U-Bahnen betroffen sein werden. Um den Einschränkungen entgegenzuwirken, wird es bis zum Warnstreik einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Yorckstraße, Friedrichstraße und Gesundbrunnen geben, wie bernau-live.de berichtete.

Weitere Veranstaltungen in Bernau

Im Rahmen der Aktivitäten in der Region stehen verschiedene interessante Veranstaltungen an:

  • Winterliche Eisbahn im Holland-Park, täglich geöffnet mit Lasertunnel, Rutsche und Schlittschuhverleih.
  • Grüne Woche in Berlin bis zum 26. Januar 2025, mit 1.500 Ausstellern aus 60 Ländern, darunter regionale Anbieter aus Bernau und Barnim.
  • Tag der offenen Tür im Paulus-Praetorius-Gymnasium am 25. Januar 2025, Einblicke in die schulische Arbeit.
  • Barnim Slam im Kulturbahnhof Biesenthal am 25. Januar 2025, literarischer Wettbewerb mit live präsentierten Texten.
  • Neujahrskonzert der Bernauer Sänger im Neuen Rathaus Bernau am 25. Januar 2025, freier Eintritt.

Zusätzlich sind handwerkliche und sportliche Aktivitäten geplant, darunter Handballspiele der HSV Bernauer Bären, ein Basketballspiel zwischen LOK Bernau und den Rostock Seawolves sowie Führungen durch die Bundesschule Bernau.

Darüber hinaus sind am 27. Januar Gedenkveranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag in Bernau und Umgebung vorgesehen.

Parallel zu diesen Veranstaltungen berichtet rbb24.de über die erste Tarifverhandlungsrunde für rund 16.000 Beschäftigte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die ohne Ergebnis beendet wurde. Die Gewerkschaft ver.di hat bis zum 22. Januar 2025 größere Warnstreiks ausgeschlossen. Allerdings könnte es ab Donnerstag zu kleineren, kurzfristigen Arbeitskampfmaßnahmen kommen, was Fahrgäste dazu auffordert, sich über den Fahrplan zu informieren. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 31. Januar 2025 geplant, bei der die BVG ein Angebot vorlegen will.