
Am 25. Januar 2025 bestätigte der Wahlausschuss die eingereichten Vorschläge für den Bundestagswahlkreis 196, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst. Insgesamt wurden neun Direktkandidaten zugelassen. Die Zielgruppe für die Wahl besteht aus etwa 240.000 wahlberechtigten Bürgern.
Die zugelassenen Kandidaten setzen sich aus verschiedenen Parteien zusammen:
- Andreas Bleck (AfD, Bad Hönningen)
- Ellen Demuth (CDU, Linz)
- Julia Eudenbach (Die Linke, Roßbach)
- Jan Hellinghausen (SPD, Scheuerfeld)
- René Krämer (Volt Deutschland, Ingelbach)
- Nalan Özcan (BSW, Roth)
- Thorben Thieme (Bündnis 90/Die Grünen, Vettelschoß)
- Sandra Weeser (FDP, Betzdorf)
- Carsten Zeuch (Freie Wähler, Eichen)
Geschlechterverteilung und Wahlkreis-Hintergrund
Von den neun zugelassenen Kandidaten sind vier Frauen und fünf Männer. Der zugrunde liegende Wahlkreis wird durch die bevorstehenden Wahlen neu aufgestellt. Im Vergleich dazu wird im benachbarten Wahlkreis 195 (Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg) eine Bevölkerung von rund 282.600 Einwohnern gezählt, wie auf der Webseite von Wikipedia berichtet. Dort sind für die Bundestagswahl 2021 insgesamt 230.071 Wahlberechtigte registriert.
Die Umstrukturierung der Wahlkreise erfolgte aufgrund des Verlustes eines Wahlkreises in Thüringen zur Bundestagswahl 2017. Der aktuelle Abgeordnete im Wahlkreis 195, Frank Ullrich von der SPD, erhielt bei der letzten Wahl einen Stimmanteil von 33,6% und war somit direkt gewählt.
Die bevorstehenden Wahlen im Wahlkreis 196 können somit einen spannenden Wettkampf zwischen den verschiedenen Kandidaten und Parteien erwarten. Die Aufstellung der Direktkandidaten deutet auf ein breites Spektrum auf dem Stimmzettel hin und könnte im Wahlkampf für vielseitige Diskussionen sorgen.