BerlinWittenberg

Zoll sichert 125 kg Marihuana im Oliven-Lkw auf Autobahn 9!

Am Mittwoch hat der Zoll auf der Autobahn 9 in einem Lkw aus Spanien 125 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Die Kontrolle fand in Höhe Coswig (Landkreis Wittenberg) auf dem Parkplatz „Rosselquelle“ statt. Der Lkw war in Richtung Berlin unterwegs und sollte laut Frachtpapieren mehrere Paletten mit schwarzen Oliven in Gläsern transportieren.

Bei der Begutachtung der Ladung bemerkten die Zöllner den Geruch von Marihuana, was zu einer eingehenderen Kontrolle führte. Der Straßenverkaufswert des gefundenen Marihuanas beträgt ca. 1,25 Millionen Euro. Gegen den Fahrer und die Beifahrerin wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der illegalen Einfuhr von Cannabis eingeleitet. Beide wurden vorläufig festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Der Sachverhalt wurde an das Zollfahndungsamt Hannover übergeben. Nach der Vernehmung wurden der Mann und die Frau mangels vorliegender Haftgründe freigelassen.

Bekämpfung von Schmuggel und Drogenkriminalität

Der Zoll trägt zur Sicherheit der Bürger in Deutschland und Europa bei, indem er Schmuggel und Kriminalität bekämpft. Ziel ist es, kriminelle Organisationen aufzudecken und unschädlich zu machen sowie illegal erlangte Vermögenswerte sicherzustellen, wie zoll.de berichtete. Dies erfolgt durch internationale Zusammenarbeit der Ermittlungsbehörden und den Einsatz moderner Technik.

Im Jahr 2021 beschlagnahmte der Zoll insgesamt 7.411 kg Marihuana, neben weiteren Betäubungsmitteln wie 21.549 kg Kokain und 222 kg Heroin. Das Beispiel des aktuellen Aufgriffs zeigt, wie intensiv die Kontrollmaßnahmen sind und dass der Zoll aktiv gegen den Drogenhandel vorgeht.