
Im Rhein-Erft-Kreis stehen den Bürgern spannende Wahlen bevor. Neben der Bundestagswahl am 23. Februar haben die Bürger die Möglichkeit, an der Sportlerwahl Rhein-Erft teilzunehmen. Diese Wahl ehrt die sportlichen Leistungen von Athletinnen und Athleten aus der Region, darunter auch Teilnehmer der kommenden Olympiade in Paris.
Die Sportlerwahl zeichnet sich durch die Berücksichtigung von Sympathie, Charakterstärke und Engagement der Nominierten aus. Die Stimmen können online abgegeben werden, was den Prozess einfach und unkompliziert gestaltet. Weder Wahlbenachrichtigung noch Briefwahlunterlagen sind erforderlich, sodass jeder, der teilnehmen möchte, problemlos abstimmen kann.
Kategorien und Nominierungen
Bei der Sportlerwahl können die Bürger ihre Favoriten in mehreren Kategorien wählen: Beste Sportlerin, bester Sportler und beste Mannschaft. In jeder Kategorie sind jeweils 15 nominierten Athleten und Mannschaften zur Wahl aufgestellt. Ein besonderes Highlight der Wahl ist die Verlosung von 10 x 2 Tageskarten für die Therme Euskirchen unter den Teilnehmern.
Die Sportlerwahl wird bereits zum dritten Mal durchgeführt und hat sich als festes Element zur Würdigung von sportlichen Leistungen etabliert. Zu den Paten der Sportlerwahl zählen bekannte Persönlichkeiten wie Florian Wirtz (Bayer Leverkusen), Juliane Wirtz (SV Werder Bremen) und Marion Rodewald (Hockey-Olympiasiegerin 2004). Organisiert wird die Wahl von der Zeitung, der Kreissparkasse Köln und dem Kreissportbund, während Landrat Frank Rock als Schirmherr fungiert.
Preise und Abstimmungszeitraum
Die Gewinner der Sportlerwahl dürfen sich auf Geldpreise freuen: Für die Sportlerinnen und Sportler gibt es 400 Euro für den ersten Platz, 300 Euro für den zweiten Platz und 200 Euro für den dritten Platz. Bei den Mannschaften sind es 500 Euro für den ersten, 400 Euro für den zweiten und 300 Euro für den dritten Platz. Auch die Plätze vier bis zehn werden finanziell gewürdigt.
Der Voting-Zeitraum läuft ab sofort bis zum 6. Februar, gefolgt von einer Siegerehrung im April. Die zehn besten Gewinner jeder Kategorie werden rechtzeitig benachrichtigt. Interessierte Bürger sind eingeladen, an dieser bedeutenden Wahl teilzunehmen, um die sportliche Excellence im Rhein-Erft-Kreis zu honorieren.
Für weitere Informationen zur Abstimmung und den Nominierten, besuchen Sie die Seiten von Kölner Stadt-Anzeiger und Kölner Stadt-Anzeiger.