
Der FC Bayern München hat in einem spannenden Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg mit 2:1 gewonnen. Dabei erzielte Harry Kane bereits in der 15. Minute das erste Tor mit einer beeindruckenden Schussgeschwindigkeit von 121 km/h. Minjae Kim baute die Führung für die Münchener in der 54. Minute aus, bevor Matthias Ginter für Freiburg in der 68. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Das Spiel fand im ausverkauften Stadion vor 34.100 Zuschauern statt.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Partie durch eine Choreografie der Freiburger Fans, die an die NS-Herrschaft erinnerte. Bayern-Trainer Vincent Kompany musste auf wichtige Spieler verzichten: Alphonso Davies fiel wegen eines Muskelfaserrisses aus, während Konrad Laimer aufgrund einer Gelbsperre nicht mitwirken konnte. Joshua Kimmich agierte in der Abwehr auf der rechten Seite, Raphael Guerreiro auf der linken und Eric Dier im Zentrum. Leon Goretzka wurde in der ersten Halbzeit verletzt und durch Josip Stanisic ersetzt, der sein Saisondebüt gab.
Ausgeglichener Verlauf und gesicherter Sieg für Bayern
Die Münchener dominierten das Spiel und hatten bereits in der ersten Halbzeit mehrere große Chancen. Der zweite Treffer von Kim fiel nach einem Eckball von Kimmich. Freiburg versuchte zu kontern und den Ausgleich zu erzielen, wirkte jedoch im Angriff ineffektiv. Bayern hatte noch einige Möglichkeiten, darunter eine Chance von Kingsley Coman in der 82. Minute.
In der Nachspielzeit vergab Michael Gregoritsch die letzte Möglichkeit auf den Ausgleich für Freiburg. Mit diesem Sieg hat Bayern nun einen Vorsprung von sechs Punkten auf Bayer Leverkusen, die im Parallelspiel gegen Leipzig nicht gewinnen konnten. Die Leistung des Teams wurde als Verbesserung gegenüber der letzten Niederlage in der Champions League gewertet, wie BR.de berichtete.