
AS Monaco hat am 19. Spieltag der Ligue 1 einen wichtigen 3:2-Sieg gegen Stade Rennes gefeiert. Dieser Erfolg ist der erste Ligaerfolg für die Mannschaft aus Monaco nach vier sieglosen Spielen. Laut Laola1 erzielte Maghnes Akliouche in der 15. Minute das 1:0 für Monaco per Seitfallrückzieher.
Stade Rennes kam kurz vor der Halbzeitpause in der Nachspielzeit zum Ausgleich: Kalimuendos Schuss wurde von Majecki nur zur Seite abgewehrt, ehe Nagida die Gelegenheit nutzte und in der 45.+1 Minute das 1:1 erzielte. In der zweiten Halbzeit konnte Monaco jedoch erneut in Führung gehen. Mika Biereth, der sein zweites Spiel für Monaco bestritt, traf in der 52. Minute zur 2:1-Führung. Aleksandr Golovin erhöhte in der 57. Minute nach einem Konter auf 3:1, bevor Amine Gouiri in der 67. Minute für Rennes auf 3:2 verkürzte. Trotz mehrerer Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 3:2 für Monaco, das damit vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz aufstieg, während Rennes weiterhin auf dem 15. Platz verweilte.
Monaco zeigt sich formverbessert
Der Sieg gegen Rennes kommt nach einem vorherigen Erfolg in der Champions League gegen Aston Villa, wie Foot Mercato berichtete. Vor dem Spiel gegen Rennes lag die Mannschaft in der Ligue 1 auf Platz 3 mit insgesamt 34 Punkten und wollte die positive Dynamik aus dem Sieg in der Champions League nutzen. Stade Rennes hingegen war vor dem Duell auf den 15. Platz zurückgefallen und hatte zuvor drei Niederlagen in Folge erlitten.
Die Anfangsphase des Spiels war von Chancen für Monaco geprägt, wobei Takumi Minamino gleich zu Beginn zwei Gelegenheiten vergab. Akliouche sorgte schließlich in der 16. Minute für die Führung, die jedoch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Nagida egalisiert wurde. Der Spieldurchgang nach der Halbzeit gehörte dann wieder Monaco, das durch Biereth und Golovin weiter in Führung ging, bevor Gouiri den Endstand herstellte.