BarnimUckermark

Schutz für Bernauer Wälder: 500 protestieren gegen Rodungspläne!

Rund 500 Menschen haben am Samstag in Bernau (Barnim) gegen die geplante Abholzung eines sechs Hektar großen Waldstücks demonstriert. Die Protestaktion wurde von der Bürgerinitiative „BernauerWaldRetten“ organisiert und zielt darauf ab, den Bau eines Gewerbegebiets zu stoppen. Dieser war von der Stadtverordnetenversammlung im September 2024 genehmigt worden.

Die Initiative hat bereits eine Petition mit mehr als 1.000 Unterschriften gegen die Abholzung eingereicht, welche von der Stadt angenommen wurde. Jonathan Etzold, ein Mitglied der Bürgerinitiative, betont die Bedeutung des Waldstücks für das Stadtklima in Bernau. Der Wald fungiert als Lärmschutz für Anwohner der nahegelegenen Autobahn A11 und ist laut Etzold ein wichtiger Kohlendioxid-Speicher sowie für die Grundwasser-Neubildung von Bedeutung. Der Verlust des Waldes würde demnach auch die Biodiversität gefährden.

Proteste und Planung eines neuen Gewerbegebiets

Am Samstagnachmittag versammelten sich etwa 350 Menschen erneut in Bernau, um gegen die Rodung von fast 6 Hektar Wald an der Wandlitzer Chaussee zu protestieren. Unterstützung für die Veranstaltung kam unter anderem vom NABU. Die Teilnehmer forderten, die Umwandlung der Waldfläche in ein Gewerbegebiet zu stoppen und bildeten eine symbolische Menschenkette um das betroffene Gebiet.

Die Bürgerinitiative hat mittlerweile über 1.500 Unterschriften gegen die Rodung gesammelt. Der Wald, der aus etwa 5.000 Bäumen mit einem Altersdurchschnitt von 60 bis 70 Jahren besteht, beherbergt etwa 30 Gehölz- und 20 Brut-Vogelarten. Laut den Protestierenden wird der Wald als wichtig für Schadstofffilterung, Kohlenstoffspeicherung, Grundwasserneubildung und Lärmminderung angesehen. Zudem sind an der Wandlitzer Chaussee auch eine neue Rettungswache mit Wasserstofftankstelle und weitere Rodungen im Zusammenhang mit dem Gewerbegebiet geplant.

In der kommenden Woche steht eine Anhörung der Initiative in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung an, wo die Thematik erneut diskutiert werden wird.

Für weitere Informationen berichten [rbb24](https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/01/brandenburg-barnim-bernau-menschenkette-buergerinitiative-waldrodung.html) und [Bernau Live](https://bernau-live.de/kundgebung/menschenkette-gegen-waldrodung-fuer-neues-gewerbegebiet-in-bernau) über die aktuelle Situation in Bernau.